Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim nForce4 sind auch abseits der CPU einige Polys notwendig, wo PanaFR nicht reicht.
Ich sage nur Gigabyte und DFI. :d
Daher ist die Aussage "nur im CPU Bereich" leider zu kurz...
Für alles, was in Richtung NAS, Server & Co. geht, ist jeder N450 einem Dual P2-400 unter WinXP um Lichtjahre voraus.
Das ist alles nur Rumspielerei bis man merkt, dass es für's Retro-Gaming keinen Sinn macht. Wirklich null Sinn.
@Martin K.
Panasonic hat Polys im Angebot, die sind lila bedruckt.
Wenn du da welche findest, die von den Werten her passen...
Sind aber meist deutlich teurer als die Kemets.
Nichts.
Kein Game aus der Zeit und Leistungsklasse profitiert von SMP.
Einzig für Quake3A kann man den SMP aktivieren - aber aber auch das ist eher sinnfrei...
Das Problem mit diesen alten Dual-Brettern:
Was willst du damit anstellen?
Win98SE unterstützt nur eine CPU, also brauchst du Win2k/WinXP. Dafür sind aber 2x 400MHz schon arg behäbig. Und fürs Retro - Gaming in der Leistungsklasse ungeeignet.
Dann also WinNT4, das aber gabz schön zickig sein...
Ich kenne den Intel 440BX auch nur mit maximal 4x256MB SDR. Alles darüber wird entweder auf 4x256MB beschnitten oder startet nicht.
Ich kenne keine 440BX-Platine, wo größere Module akzeptiert wurden.
@Schmufix
Versuch dein Glück bei eBay oder verticker es hier. Das Board an sich ist Kult, aber der Zustand mäh. Kondensatorpest.
Auf dem BP6 sitzt der 440BX, der zwar FSB133 kann, aber auf dem Board offiziell keine Coppermines unterstützt (nur PPGA370) und daher nur die Celerons frisst. Und da...