Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Karte: 1x Gigabyte Aorus Elite 9070 XT
Fiept: Ja, bei 300 FPS+
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Finde die Karte etwas strange, gerade das Klackern beim "Abbremsen" der Lüfter auf 0 RPM erschließt sich mir nicht. Warum man die Lüfter nicht einfach auslaufen lässt, ist mir wirklich...
Kurze Frage an die Runde: Hat noch wer die Aorus Elite von Gigabyte und beim Herunterfahren der Lüfter kurz vor Stopp ein Klackern? Klingt, als ob die Karte ein Bremsklotz in die Lüfter wirft :D
Keine Screenshots, aber bei Stock Takt und CO -40 in cinebench 23 knacke ich bei 20 °C Raumtemperatur mit einem 420 Radi und silent mode für Lüfter die 60 °C nicht.
So, nun ist das Projekt „vorerst“ auch mal abgeschlossen. Hab mich dann doch gegen frosted 13 mm und für 16 mm klare Hard Tubes entschieden, was natürlich wieder Zeit in Anspruch nimmt, vor allem wenn man sich verbiegt und verzählt. 🙄
Ha, da sind wir schon zu Zweit. Sitze gerade auch neben der neuen Kühlung. Hat Spaß gemacht. Lustig, dass das Befüllen wieder mal ein Nervenkitzel war, obwohl ich den Druck bis 500 mbar (g) getestet habe. Dein Loop sieht auch stark aus.
Eigentlich momentan komplett overpowered, der Radi. Ist ein EK 420, Lüfter nur von oben. Kühlt dann einen 9800 X3D. Graka ist momentan eine 7800 XT aber mittelfristig soll eine neue ebenfalls in den Kreislauf eingebunden werden.
Ja
moin. Es gäbe einen fast unmöglichen Winkel, den ich mir mit Hard tubes nicht zugetraut hätte. Und so finde ich, gibt es auch fein Strecke für die Verschlauchung
Boah ey. Nach über einem Jahrzehnt auf Luft und einem Versuch mit einer AiO (sind die Dinger laut ey) nun direkt mit Hard Tubes angefangen. Was für ein Nervenkitzel. Und was ist: es fehlt genau eine Verlängerung. Morgen ist „Wasser marsch“ angesagt.