Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
schau dir mal den Link an, den ich weiter oben gepostet habe. Dort habe ich das bei den Enterprise-Synologys mal beschrieben, da gilt das schon länger. Es lässt sich zwar ein Pool erstellen, die Festplatte wird aber rot gezeigt.
Genau bzgl. der Speicherpooleinschränkung habe ich bei Synology gerade nochmal angefragt. Das kam gestern sehr kurzfristig von Synology. Sobald ich mehr weiß, werde ich berichten. Ich gehe aber davon aus, dass es wie bei den Enterprise-Geräten wird.
Nochmal als wichtige Klarstellung:
Natürlich kann man auch alle anderen nicht Synology-Hersteller im NAS verbauen, aber man hat halt die in den News geschriebenen Nachteile. Es ist also kein ausschließliches erlauben.
Der Zwang besteht nur dann, wenn man alles wie bisher nutzen möchte und die...
Die HAT53xx Modelle sind Toshiba MGxx , die HAT3300 sind Seagate IronWolf. Gerade die HAT3300 nähern sich aber den normalen Preisen ganz gut, bzw beim verlinkten 4-TB-Modell ist kein Unterschied mehr zur Seagate preislich (gestern geschaut).
Informiere dich da nochmal genauer. Es gab 2020 eine...
Ne schau mal hier im Beitrag, das ist das Bild vom T7500 auch dabei. Ich meine die "Chromstossstange" unten am Gehäuse.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/oldtimer-ab-jahr-2000-bis-2010-bilder-und-kommentare.1113286/post-30660211
Ich habe den Nachfolger hier, die T7500 und passend zu deinem, den precision 690. Letzterer könnte sogar dasselbe Mainboard haben.
Hast du zufällig am T7400 auch den Stahlrahmen am Gehäuse unten außen?
"NAS Board Für 9th Celeron/Pentium Core i3/i5 E3 V5V6"
Ich kenne C236 von meinem MSI C236A Workstation und meinem Dell T330, das ist Intel 6/7, also 1151, erster Generation. In der Beschreibung steht E3 V5V6, das sind Skylake und Kabylake. also auch 6/7. Für die 8/9 Generation müsste da stehen...
Ich war jetzt in den letzten zwei Jahren auf vier LANs (Retro-LAN 2-5) und kann genau das bestätigen. Es handelt sich um erwachsene Leute, die selbst mit teuerer und liebgewonnener Hardware kommen. Das von-der-Toielette-Fallen halte ich auch für die größte Gefahr neben Dingen die dir passieren...
Ein Tyan Tempest I5400PW wäre bereit den Job mit 16(!) FB-Dimms zu übernehmen. Tatsächlich ist es aber ein Precision 690 geworden, welcher tatsächlich auch ein 771-DualSockel ist. Der PE T310 wollte nicht mehr starten.
Selbstverständlich bräuchte man den nicht sichern. Spaß macht es aber :)
Da wir hier im Nostalgiedeluxx sind, gehe ich auch eher von Windows XP aus, da gab es noch kein Bitlocker. Sauberes System, dann passt das.
@HerrVonGruen zufälligerweise Osthessen?
Interessant. Da es sich wohl um eine HGST handelt, müsste die eingetliche Hardware schon mal mindestens 7 Jahre alt sein (HGST wurde 2018 eingestellt). Was genau aber bei einer Rezertifizierung passiert (ich glaube kaum, dass hier Interna erneuert werden) ist unbekannt, was sagt deine...
Das ist ja klar, das meinte ich ja auch mit "nicht überlagertem". Wer jetzt nach einer X16-16TB oder X18-16TB anstelle einer aktuellen X24-16TB kauft, macht sowieso den Fehler, dass er nicht die neuste Technologie für seinen Euro bekommt.
Bei den CMR-Enterprise-HDDs von Seagate, Toshiba und WD kannst du aktuell alles bedenkenlos kaufen. Wichtig ist immer nur die Wahl des Händlers. Probleme mit überlagerten Exemplaren, OEM-Ware und ggfs. falsch gekennzeichnete refurbished Ware kann dir bei allen Festplatten passieren, das hat aber...