Aktueller Inhalt von fire113

  1. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    Hoffe, daß danach bei Dir die Temperaturen passen. Ich soll meinen nun einschicken...RMA 😆 (y) 😆
  2. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    Moin RedFace, ...dann viel Glück, ich sollte noch mal Screenshots von Furmark und GPU-Z machen und an Inno3D.eu schicken, das hatte ich am 31.05.2021 gemacht. Leider bis heute keine Rückmeldung:ROFLMAO::LOL::ROFLMAO: EDIT-> War die Tag noch mal beim Kollegen gewesen, der hat die Inno3d 3080 I...
  3. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    Sonny2 Du wirst lachen aber das hatt ich damals eigentlich vor, daher hatte ich bei Dir so genau nachgefragt was vorher und nachher an Temps geherscht hatten aber die waren damals leider nicht zu bekommen, Grizzly auch ned und sogar die Arctic Pads waren in 1mm ausverkauft. Dann hatte mir...
  4. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    nunja, also Rückschlüße kannst Du schon einige aus dem Abdruckbild entnehmen. Wenn keine Abdrücke vorhabden sind bedeutet das ja, daß gar kein Kontakt zwischen Ram und Pad besteht. Leichte Abdrücke, daß leichter Kontakt zwischen Ram und Pad besteht. Starke Abdrücke, daß auch starker...
  5. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    Moin Kurbalaganta, sicher, wenn ich jetzt gar kein oder nur sehr leichte Abdrücke der Rambausteine in den Pads hätte, ok ganz klar n Kontaktproblem und dickere Pads verwenden, aber so ? Grad ne Mail von Inno3d bekommen, die haben leider auch kein Plan woran es noch liegen könnte. Hatte denen...
  6. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    Moin Tim, wenn ich mich recht entsinne dann hattest Du aber nicht die originalen Pads verwendet sondern welche mit einem höheren Wärmeleitwert als die Alphacool/Inno3d Pads ? Oder hast Du noch mal umgebaut bzw. gegen die Pads aus Repairkit von Inno3d gewechselt ?
  7. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    ...ich hab ordentliche, klar sichtbare Abdrücke von den Rams und Co auf den Pads, schaut auch alles gut aus, nirgendwo Luft zwischen. Hab die Pads vom Kühler-Hersteller verwendet (Alphacool) und danach die Pads von Inno3d welche auch von Alphacool sind. Wie schon geschrieben, bei mir waren die...
  8. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    ...ich red ja auch von davor 😆😆😆 Steht doch alles hier genau beschriebn, was gemacht wurde. 1621963207 ...dann hatt ich aber kein Abdrücke von den Rambausteinen in den Pads, oder ? EDIT Holzmann war schneller
  9. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    Aldä, was geht nur bei Dir ? Und warum schreibst Du immer son Stuß obwohl Dich gar keiner was gefragt hat ? Wie ich schon schrieb, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
  10. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Ach, das bessere Windsegel wieder. Na was denn nu ? und wer Lesen kann ist klar im Vorteil, 1mm.
  11. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    naja sicher bin ich da sicher, steht so in der Alphacoolanleitung zum Kühler und auf den Reperaturpacks von Inno3d steht auch 1mm drauf. Wir reden hier nur von den Pads die um die GPU verteilt sind, nicht die von der Backplate.
  12. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    ...nur die 1mm Pads bekommen und die sind auch richtig laut Alphacool-> eigentlich ! Aber ich hab keine Glaskugel und Sonny2 will mir die Bestellnummer nicht geben weil er was Besseres ist.
  13. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    nee, die Bestellnummer der Glaskugel fehlt noch
  14. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    ...ja sicher, schon mal auf die Idee gekommen, daß mit der Karte was nicht stimmt ? Was soll da flasch gemacht werden ? Pads nach Anleitung aufgelegt, den Kühler montiert und das sogar 2x da anfangs nur das fehlende Pad erneuert wurde. So wie ich schrieb, Inno3D wollte dann noch mal aktuelle...
  15. F

    Tjunction Temp bei Frostbite 3080 ... gelöst

    dann hast auch was falsch gemacht 😆
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh