Aktueller Inhalt von FightingFalcon

  1. FightingFalcon

    RTX 5090 – SUPRIM Liquid oder Waterforce?

    Wenn du ein derart großes Case hast das du den fetten Radi oben rein bekommst nimm die mit AIO. Ne bessere Möglichkeit die 600W Abwärme aus dem Case zu bekommen gibt es kaum. Ansonsten halt die luftgekühlte.
  2. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Gamer Nexus hat es in "The Great NVIDIA Switcheroo | GPU Shrinkflation" echt gut aufgezeigt. Die 5080 wäre nach den Maßstäben bis hin zur 30er Generation eben eher ne 5070.
  3. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    @MS1988 Stimme dir zu. Hab meine 4090 für 100€ unter meinem EK wieder verkauft bekommen und die 5090 jetzt für 2200€. So "rechnet" sich das Upgrade auf 5090. Für Neukauf sind mir >2k€ auch bei ner 5090 zu fett.
  4. FightingFalcon

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Ich hab für nächste Woche n spannenden kleinen Test auf dem Plan. Hab das PCB meiner KFA 4090 für 1850€ verkauft und durfte den Kühler behalten. Mit ein bisschen Glück passt der Kühler der 4090 auf meine KFA 4080. Das PCB scheint, bis auf den Bereich um den Chip haargenau das gleiche zu sein...
  5. FightingFalcon

    Grafikkarte bis 300 €

    Wenns nicht neu sein muss schau doch mal nach ner 3080.
  6. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wenn ich nur daran denke die ganze Zeit nach unten zu Schauen bekomm ich schon Nackenschmerzen. :fresse: Und ich häng als Konstrukteur locker 10h/Tag vor Monitoren.
  7. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das sind sogar 48" und meine Augen sind auf höhe der Hochtöner der Boxen leicht oberhalb der Mitte des TV. Alles eine Frage der Geometrie.
  8. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Jupp, Restwelligkeiten auf der jeweiligen Leitung können wirklich nerven. Rein optisch find ich es auch gut. Mir wäre es aber lieber wenn auf der Rückseite vom MB dann verünftige Stecker zum Einsatz kämen, oder eben zwei um die Last auf den 12Pin zu Verringern.
  9. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Im Endeffekt wird doch nur der blöde 12Pin von der GPU auf die Rückseite vom Board verlagert. Spricht es fackelt im Ernstfall nicht die GPU sondern das Board ab. Und ansonsten ist es nur eine weitere Steckverbindung die die Signalqualitäz beeinflusst.
  10. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Jupp, meine 3090 TI Suprim hat schon einen. Aber da haben Nvidia/MSI noch nicht an der Platine gespart.
  11. FightingFalcon

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Sowas nennt sich dann Lehrgeld. :fresse:
  12. FightingFalcon

    AORUS RTX 5090 ?

    Kaufen, auf CoilWhine Testen. Ansonsten Benutzen und wenn das Putty wirklich raus kommt die Karte Öffen und Putty Ersetzen. Bei der Aktion gleich noch n gutes Phasenwechselpad drauf und fertig. Dauert mit viel Geduld keine 30min sone Aktion.
  13. FightingFalcon

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Mit gutem Material kannst du da nochmal ein paar K rausholen, aber wozu?
  14. FightingFalcon

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ich teste immer in FireStrike auf Spulenfiepen. Wenn die Karten da schon nix von sich geben isses top.
  15. FightingFalcon

    DDR5-6000 CL26: Lexar plant Speicherkit mit niedrigen Latenzen

    Sackschwer die Sticks im Vergleich zu meinen 0815 G.Skill Flare X5. Booten sofort und mit den Expo II Settings vom B850-I sind die Timings noch ein Stück schärfer. Muss mir mal gute Subtiming Settings rauskramen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh