Aktueller Inhalt von felge1966

  1. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich würde mal davon ausgehen, daß dur irgendwie an der 2TB Schranke hängst. Wie groß wäre denn die Partition, die du mit der Platte 2 alleine kannst? Eventuell muß da ein anderer Controller die Platten verwalten..... Gruß Jörg
  2. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Achte aber drauf, daß der Lüfter mindestens 800 u/min hat. Wenns weniger ist, wird eine Fehlfunktion erkannt. Gruß Jörg
  3. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wenns ein normaler WHS 2011 sein sollte, sollte so dürfte eine dedizierte Boot Platte vorhanden sein. Im Einfachsten Fall sollte er auch ohne Datenplatten (um Verliuste zu vermeiden) erst einmal der Wiederherstellungs DVD bootbar sein. Ist ja auch nur ein modifizierter Server 2008 (in 64Bit)...
  4. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das mit der Wärme und dem fehlenden Abstand war in Hinsicht der Abluft nach hinten gemeint. Wenn das Rack durch die Server bündig verdeckt ist gibts nicht lange Freude dran. Der Server zieht von vorn die Luft und schiebt sie hinten raus, wo meist alles zu ist.... Kleiner Racks sind mit den 6 HE...
  5. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kannst du selbst ausmetern, ob es in deinen gewünschten Rack geht... System Unit Dimensions (HxWxD) (with feet) 10.5 x 8.3 x 10.2 inch (26.7x 21.0 x 26.0 cm) https://www.shogan.co.uk/wp-content/uploads/microservers-lab-photo.jpg Allerdings sind sie dann so dicht aneinander, daß es mit der...
  6. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Meiner läuft immer noch mit XPenology 5.2 und 4 Stück 5TB Festplatte. Warum sollte ich da was dran ändern? Der ist einfach fürs Internet nicht existent (vorgeschaltete Hardware-Firewall kommend und gehend gesperrt). Gruß Jörg
  7. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @arriffm Auf was für einer Platte hast du denn das Betriebsystem und welches verwendest du eigentlich? Der N40L kann nur von MBR Medien booten und da ist mit 2GB Schluß. Gruß Jörg
  8. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Im BIOS kann auch die Reihenfolge der Festplatten beim Booten eingestellt werden. Zweckmäßigerweise sollte da die Platte mit Betriebssystem ganz oben stehen. Gruß Jörg
  9. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der RAID Controller (HP-410) ist heute noch im Server drin, allerdings nur im RAID 1 Modus und läuft mit dem gleichen Plattentyp problemlos. Plattenhersteller war Toshiba, für den Typ müßte ich den Rechner runterfahren, da habe ich aber derzeit keinen Grund für. Gruß Jörg
  10. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hört sich alles schön an, aber leider haben bei mir drei Platten mit je 2TB nach ca 8 Monaten im RAID 5 die Segel gestrichen. Kommentar des Lieferanten war, daß die SATA Platten generell nicht für RAID 5 oder 6 eingesetzt werden sollen.......
  11. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Von RAID 5 würde ich dir beim Microserver G7 stark abraten. Nimm besser ein Pärchen größerer Platten. Durch die hohe Anzahl an Schreibzyklen im RAID5 sind die normalen SATA Platte u.U. schnell hin. Gruß Jörg
  12. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Im einfachsten Fall etwas wie Nas4Free, OpenmediaVault oder XPEnology. Ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Fähigkeiten. Gruß Jörg
  13. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da muß ich heute abend mal in meinen Notizen kramen. Ich hatte seinerzeit ein N40L Board in ein artfremdes Gehäuse verpflanzt. Falls du nach Ende deiner Umbauten das Gehäuse übrig haben solltest, so wäre ich dran interessiert, da ich noch ein N36L Board liegen habe und es sich nach einem...
  14. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Du versuchst aber hoffentlich nicht, die SAS Platten über die SATA Backplane zu konnektieren? Als Importweg würde ich die Platte erst mal über den einzelnen SATA Port mit einem Kabel ans Mainboard hängen, die Daten dann auf dem RAID 5 zwischenparken (sofern die Kapazität reicht) und danach die...
  15. F

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dann definiere mal groß und klein. Der Microserver kann durch die reine BIOS Gechichte nur von einem Volume mit max 2TB booten. Das solltest du auf jeden Fall beachten, bevor du dort sehr große Platten einbaust. Als Datenplatte kann auch was größeres drinn sein. Ich habe dort auch 5TB...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh