Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, durch Taktsenken geht das echt einfach. Nur ist die Karte nicht gerade die stärkste...das wäre für mich keine Option. :)
Ich spiele nun auch endlich mal wieder mehr (Jedi Survivor mit RT) und hatte 2-3 Abstürze des Spiels - auch mit 50mV mehr im MPT eingestellt noch. Jedes Spiel belastet die...
So eine Art Clockstretching gibt es wohl, aber das merkst du ja an den Punkten im 3DMark. Standardtakt der Karte ist Standardtakt. Nur weil der Standardtakt durch den Spannungseingriff im MPT mitgesenkt wird, ist das Wiederherstellen dieses Taktes ja nicht gleich OC. Hatte vergessen, dass er den...
Installiere dir HWInfo und lass das im Hintergrund laufen und mitloggen.
Lass im Treiber erstmal alles auf default/aus.
Lass Timespy laufen. Notiere Punkte/Takt/Temperatur/Verbrauch.
Setz bei MPT 1,15V Maximalspannung für die GPU. Neustart.
Lass Timespy laufen. Notiere...
Falls du damit mich meintest - also die mit dem MPT eingestellten maximalen 1,1V werden natürlich erreicht. Die 1050mV sind ja nur das Offset von 50mV. Das ganze läuft dann aber stabiler als nur im Treiber eingestellten 1100mV und (erinnere mich aber nicht mehr richtig und müsste meine...
Achso, sorry…überlesen. Das ist ja krass. Solche Erfahrungen hatte ich bei meinen Tests nicht gemacht. Bei mir limitierte immer das PL und wenn das nicht erreicht wurde, taktete die Karte generell auch höher. Kannst du das mal mit 3DMark Timespy gegentesten?
Ich hatte viel getestet und mir immer den effektiven Takt in Spielen angeschaut. Der ist trotz der Spannungsbegrenzung immer weiter gestiegen und liegt bei Metro beispielsweise gut 70 Mhz über dem, was die Karte stock machte. Meine Karte hat @stock 2634 Mhz bei 1,2V im Bios stehen. Temperaturen...
:)
SoC, Fclk, selbst VDDCI und MVDD bringen alle für den Alltagbetrieb nicht wirklich was für die Effizienz. Dafür musst du alles stundenlang testen und dann gibt es doch wieder einen Treibercrash.. ;)
Meine letzten stabilen Settings (Alan Wake 2 angefangen, aber nicht beendet, ab und zu...
Da ich gerade viel Zeit habe und GPU Leistung brauche (Alan Wake 2), habe ich noch etwas rumprobiert. Folgendes fahre ich jetzt erfolgreich. Diesmal in Kombination mit dem MPT, weil das in bestimmten Settings enorm Strom spart.
MPT Settings
GFX Spannung: 1075 mV (-125)
Soc Spannung: 1100 mV...
Bei den letzten Treibern gab es ja immer Reset Probleme unter Win11. Durch Deaktivieren von Copilot via Vive Tool konnte ich das Problem lösen.
Seit neuestem spiele ich The Last of US @ max Details. Das Game ist mir jetzt schon 2x abgerauscht und es gab einen Treiber Reset. Ich habe daraufhin...
Jop, ich habe da nichts limitiert. So hoch schießen die FPS ja nicht und mit mehr als 60 FPS fühlt es sich auch noch etwas flüssiger an. Ich spiele ebenfalls in WQHD mit Ultra Qualität und FSR auf Quality. Ich schätze so ab 80 FPS wäre mein Sweet Spot. Ray Tracing ist leider in keiner...
Krass. Das ist schon ordentlich viel. ~150 Mhz mehr Takt, aber 50W mehr Verbrauch. Meine Karte läuft bei ~2500+ Mhz in Cyberpunk und im Durchschnitt unter 150W Asic Power. Den Shot habe ich nach etwa 20min Gameplay erstellt. 3D Mark ballert dabei gut mit 180W max rein.
Ich habe heut morgen nochmal 2700 Mhz bei 1,05V probiert und der Metro Exodus Benchmark lief nicht durch. Ich sage das ist der absolut zuverlässigste und schnellste Test für die RX6xxx GPUs. Das Teil hat RT und pusht den Takt ordentlich hoch - alles andere läuft, Metro crasht!
Bezüglich...
Witzig, dass bei deiner Referenzkarte 2649 Mhz der Standardtakt sind, bei meiner aber 2634 Mhz. Dein zweites Setting sieht doch super aus. Ist das spielstabil? Maximal 162W im Timespy ist schon richtig gut, da liege ich ja fast 20W drüber mit meinem Setting. Allerdings frisst das VRAM OC sicher...
Der neue Treiber ist im Timespy leider nüscht. Dafür rockt er im Speedway! Mein Alltagssetting ergibt so 2400 Punkte bei maximal 173W ASIC Power.
Den hatte ich eben testweise mal mit Pl + 15W und 2800 Mhz @ 1100mV laufen lassen. Läppische 2470 Pkt. bei 213W max kamen da raus. Absolut...