Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für Deine Antwort!
Kann man denn das Kabel überhaupt falsch anschließen? Lässt sich doch nur in eine Richtung einstecken?!
Der P420 werkelt mit der 6.64er Firmware.
Ich bekomm morgen oder übermorgen zu Testzwecken ein anderes 512er Cache-Modul mit Battery...werde dann berichten.
Leider habe ich schon wieder ein Problem mit meinem P420 und dem Battery Pack. Ich habe mittlerweile zwei verschiedene Exemplare (beide neu) an das Cache angeschlossen. Bei beiden bekomme im Smart Storage Administrator folgende Fehlermeldung:
In Smart Array P420 in Steckplatz 1 ist mindestens...
Vielen Dank, hppmsfan, für die Info!
Gleich noch eine kleine Frage an dich, weil du ja auch in einem deiner Server den P420 verwendest. In einem viel früheren Beitrag in diesem Thread von dir hast du geschrieben, dass du deinen P420 effektiv auf 60° runterkühlst.
Mit welchem Lüftermodell hast du...
Vielen Dank für deinen Beitrag. Die Firmware habe ich zwischenzeitlich auf 6.64 aktualisiert, was einen leichten Performanceschub gab. Zu Testzwecken habe ich nun winserver2k12r2 mal direkt auf meine Systemfestplatte (nebenbei: crucial m4 SSD) installiert und dort das Array getestet. Hier habe...
Das BatteryPack ist bereits bestellt, aber leider noch nicht gekommen. Neugierig wie ich bin wollte ich zu Testzwecken schonmal erste Erfahrungen mit der Performance sammeln. Meine Datensammlung kommt auch erst aufs Array, wenn das BatteryPack mit dem Cache verbunden ist ;)
Also ich konnte das...
Also das Write Cache war in der Tat nicht enabled. Da ich NOCH kein battery pack hab, muss diese Funktion wohl seperat aktiviert werden:
Benchmark habe ich sowohl VOR der Aktivierung dieser Funktion, als auch danach gemacht. Die Werte vorher habe ich leider nicht abgespeichert (Waren aber...
Danke für Eure Antworten.
Was mich allerdings sehr wundert ist, dass die Schreibrate kurzzeitig (zum Teil paar Minuten lang) so auf 60-70 MB/s läuft und dann immer rapide einbricht und bei paar MB/s rumdümpelt :(
Irgendwie vermute ich das bottleneck woanders...
edit:
@LichtiF:
Du meinst im BIOS?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. ein Problem mit meinem G8 MS. Betreiben tu ich ihn mit dem G1610T CPU, 8GB ECC RAM, HP Smart Array P420 (512 FWBC) und 4x3TB WD Reds
Also Host kommt ESXi 6.0 zum Einsatz. Meine erste konfigurierte VM ist Windows Server 2012R2 (bisher noch keine weiteren...
Also eine solche oder ähnliche Meldung bekomme ich leider nicht. Die LEDs auf der Platine des Controllers blinken abwechselnd grün.
edit: Muss der Controller denn mit einem Capacitor Pack verbunden sein um zu funktionieren?
edit2: Der Controller scheint wirklich einen Hardware-Defekt haben...
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls im Besitz eines Gen8 und hab mir zusätzlich für ein günstigen Preis ein P222 (mit 512 FWBC ohne Batterie) Smart Array in den USA bestellt. Nach 1 1/2 Monaten ist dann das gute Stück endlich angekommen. Voller Freude habe ich den Raid Controller eingebaut und...
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Bezüglich "erkannt": Ich habe leider gerade keinen Zugriff auf den Server, aber nach update auf ESXi 5.5 update 3 konnte ich zumindest die HDD durch lsusb als USB3-device identifizieren. Die genaue Ausgabe reiche ich schnellstmöglich nach.
Auf der HDD ist...
Hallo zusammen,
ich benutze einen HP Proliant Microserver Gen8 mit ESXi 5.5 Update 3. Diese neuste Version von ESXi soll ja nun auch mit host-connected USB3.0 devices umgehen können. Leider wird meine externe Toshiba USB 3.0 2TB Festplatte nicht unter vSphere erkannt. Den richtigen...