Aktueller Inhalt von Feanor

  1. Feanor

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    Hallo, weiss einer ob der EK Supreme Wasserkühler mit der Universalhalterung auf dem DQ6/DS4 passt? MfG Feanor
  2. Feanor

    Aquaero

    Die 4 Abstandsbolzen sind soweit ich weiss dabei, damit kannste das irgendwo an den Boden und den MBtray Schrauben. Werd ich auch so machen, das AE LT holen und dann mit 4 Schrauben neben das Mobo auf den Tray schrauben.
  3. Feanor

    Laing Ultra mit Zahlman Lüftersteuerung runter regeln???

    Also mir wär das auch zu gefährlich. Entweder halt ein Poweradjust oder Dinger von mCubed, da kannste dann auch sicher sein das es funktioniert und so teuer sind die mCubed Dinger ja wohl nicht.
  4. Feanor

    Aquaero

    Das AE kann Lüfter steuern und Tempsensoren auslesen, aber die Steuerung der Pumpe läuft über den ACBus mit dem AE und Controller verbunden werden.
  5. Feanor

    Aquaero

    Wenn du AE und AS hast wird einfach der normale Controller der Pumpe hinten auf das AE geschraubt und mit einen Kabel das man leider extra kaufen muss verbunden. Dann kannst du mit dem AE die Pumpe überwachen und "Übertackten".
  6. Feanor

    Laing Ultra mit Zahlman Lüftersteuerung runter regeln???

    Ja der Aquaero ist ne Lüftersteuerung mit 4 Kanälen. Das Poweradjust ist für die Pumpen, wenn du die LT Version nimmst kannste die hinten auf das Aquaero schrauben.
  7. Feanor

    Laing Ultra mit Zahlman Lüftersteuerung runter regeln???

    Hab zwar keine Laing aber schon paarmal gelesen das die normale schon beim Anlaufen ca. 18W zieht, also definitiv zuviel für die Zalman.
  8. Feanor

    Laing Ultra mit Zahlman Lüftersteuerung runter regeln???

    Wenn der Preis egal ist nimm ein Aquaero und den Poweradjust von AC. Am AE kannste 4 Lüfterkanäle steuern mit 10W pro Kanal/30W gesamt. Und das Poweradjust ist speziell zur Steuerung von LAings entwickelt worden.
  9. Feanor

    Durchflusswiderstand von Flowmetern

    Jo der Shop ist leider zu. Flowcontrol war dafür da den Rechner bei Stillstand der Pumpe abzuschalten, feststellen der Funktion ging über so ein Rädchen und eine Lichtschranke. Hier ein Link Mit einer weiteren Schaltung konnte man dann auch über der Seriellen Anschluss den Durchfluss in...
  10. Feanor

    Durchflusswiderstand von Flowmetern

    Hi, hätte mal ne Frage zu dem Widerstand von Durchflussmessern: Habe gelesen das der DFM von Digimesa und auch von Inno etwa 15-20% bremsen, ist das bei diesem Rädchen auch so oder wird der niedriger sein? Hab nämlich von www.wassergekuehlt.de die FlowControl und Flowmeter und will diese...
  11. Feanor

    Austausch von Airplex EVO 240

    Danke, noch einer nen Vorschlag für nen anderen Radi? Der Thermochill ist mir eindeutig zu teuer. Und der hat blöde Anschlüsse mit G3/8".
  12. Feanor

    Austausch von Airplex EVO 240

    Hi, werde mir demnächst eine neue Wakü zulegen und hab ne Frage zum Radiator: Hab den Airplex EVO 240 und wollte mal wissen wieviel etwa ein neuer Radi bringen würde? z.B. Black Ice Pro II oder HTF3 240 Dual X Ausserdem würde mich Interessieren ob ein neuer 240er besser wäre als ein Airplex...
  13. Feanor

    Unter Vista Grafikkarte übertakten?

    Dann sag mal den Befehl. Die beiden die ich hier im Forum gefunden haben gingen bei mir definitiv nicht.
  14. Feanor

    Unter Vista Grafikkarte übertakten?

    Beim x64 Vista musst du bei jedem Bootvorgang F8 drücken und die Treibersignierung deaktivieren, bei x86 kann das dauerhaft Abschalten beim x64 leider nicht.
  15. Feanor

    Lautstärkeregelung per Tastatur unter Vista?

    Hast du Winamp? Wenn ja kannst du in den Preferences die Global Hotkeys aktivieren und da dann Tasten für Lautstärke definieren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh