Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gemäß dieser Quelle ist DDR5 effizienter (insbesondere im Idle):
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Arbeitsspeicher-Stromverbrauch-Wie-viel-Energie-benoetigt-RAM-32805127.html
Es wird zum Schluß leider 8GB DDR4 mit 16GB DDR5 verglichen, obwohl weiter oben auch 16GB DDR4...
Vielen Dank für das Posten von Alder Lake Mainboards.
Welches Board wäre am strom-sparsamsten? Irgendwie finde ich kaum Tests mit Idle-Werten. Ist das ASUS TUF Gaming B660M-Plus WIFI (D5) zum Stromsparen sinnvoll gewählt? Wäre DDR4 stromsparender? Wäre z.B. das ASUS Pro B660M-C D4-CSM eine gute...
@Sassicaia:
Warum gerade das Netzteil LC420-12 V2.31 ATX. Ist doch eher ein Billig-Netzteil, ist das so gut = so effizient wie die teureren?
Ich konnte keine Tests dazu finden. Gibt es welche?
Welche ATX-Netzteile wären noch zu empfehlen für einen low-idle-Office-PC?
Ich möchte gerne das neuste, da ich ihn als langfristigen Desktop-PC nutzen möchte. Und die i-10000-Generation erscheint mir mit geringem idle-Stromverbrauch und allen Härtungen (gegen Meltdown, Spectre usw.) sinnvoll. Ich möchte jetzt nichts älteres mehr kaufen.
Ich würde gerne die aktuelle Intelgeneration mit 1200-Sockel nutzen. Ich suche Mainboard und CPU i-10000 für sparsamen Betrieb im idle.
Die in der aktuellen c't getesteten Boards haben eine idle-Leistungsaufnahme von 17 bis 27 Watt. Das finde ich zu viel.
Auch finde ich keine Sockel-1200-Boards...
Verbrauchsblatt unter http://docs.ts.fujitsu.com/dl.aspx?id=934c7bf3-7b3b-4f31-9dae-5b92487659c2
Dort steht:
Power consumption: short Idle (Pshort idle) (S0, running OS, Idle-mode) 5.0W
(2.5” SSD, 1 x4 GB, Slim ODD, Windows 8.1)
Und diesen guten idle-Wert möchte ich mir ungern durch zuviel...