Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Würd ich mir keine Gedanken drum machen... Wenn man bedenkt was sonst so in Servern verbaut wird an Lüftern :fresse:
~12W sind ja auch schon länger der gängige Wert den die 4pin PWM Anschlüsse können, manchmal auch 24W
Muss man halt nur erstmal wieder modden damit die Systemlüfter überhaupt...
Durchprobieren.. 25/50mV Schritte.
Standard sind 950mV, damit laufen die Samsungs auch bei mir. Ansonsten hab ich für die nix angefasst.
Die Hynix liefen mit 1050mV besser.
Mal VDDP bissl hoch gesetzt?
Ansonsten könnt man natürlich wieder an den Widerständen und Timings drehen...
ECC Fehler kommen irgendwie immer aufm A0 im BMC, scheint der nicht trennen zu können.
4R müsste der IMC eigentlich können... wie "gut" das läuft ist aber ne andere Sache :fresse:
Samsung 32GB 2R davon hab ich aktuell 4 Stück drin und die laufen auch mit 2133MHz problemlos, obwohl der Controller auf 1866MHz runter gehen sollte :stupid:
Zu 1. könnte gern mal jemand ausprobieren... interessiert mich auch brennend seit dem ich das das erste mal gesehen hab :fresse2:
ECC Fehler sind toll... aber das RAM Thema hatten wir ja hier auch schon mehrfach durch. SK Hynix isn graus auf dem Board.. Was auf den Kingston drauf ist keine...
Ich bräuchte zwei I/O Blenden fürs Gigabyte MJ11-EC1, nach Möglichkeit in grau, sonst schwarz oder was grad weg muss.
Die wurden ja hier schon öfters gedruckt. Material ist mir egal, das überlass ich mal den Profis ;)
Wer Bock hat einfach mal melden. :wink:
Ansonsten könnt ich quasi noch ne...
Grad mal nen Adapter fürs PicoPSU gebaut und angeschaltet...
Da sieht man schon was son ordentliches Netzteil ausmacht.
Die Effizienz von dem externen Netzteil könnte man als unterirdisch bezeichnen :fresse:
@Paddy600 die M.2 aufm Board oder über den 8i?
Weil ich komm mit der internen auf...
Öhm das PCIe Daughterboard ist doch über den 8i angeschlossen.. heißt also ~8GB/s maximal. Verteilt auf 10 NVMe's...
Also wenns um IOPS, RAID, parallele Zugriffe mit geringen Datenmengen geht eventuell interessant, sonst halt ich das für Blödsinn. :fresse:
Ja EPYC oder generell Zen 1 war nicht grad toll mit ASPM. Bzw. sind so Powersaving Sachen bei der gesamten Zen Architektur irgendwie nicht ausgereift, sieht man ja am Idle Verbrauch.. Spielt bei großen EPYCs die eh fast immer ordentlich Last drauf haben halt keine Rolle mehr.
Bei nur <1W wär mir...