Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Per Indium verlöteter Heatspreader/Kühler schlägt Delidding und dann konventionelle Aftermarket-Lösungen wie Liquid Metal etc. doch deutlich. Die relevante thermische Kapazität steckt sowieso im Heatspreader.
Wasser braucht auch nicht lange zum kühlen, du hast nur dann ein Problem wenn du...
Nein, FPGAs sind nur in Hinsicht auf Flexibilität bei zeitkritischen Sachen mit niedrigem Grad an Parallelität eine Option.
Praktisch ist das was Nvidia auffährt aber bereits ein ASIC - nur mit dem Kernfokus auf Effizienz in Matrix-Matrix-Multiplikation was einen tief integrierten...
Ja. Und zwar im Bereich Virtualisierung. Die Ryzen / TR haben zwar schon alles incl. IOMMU - was es erlaubt bei PCIe den Zugriff auf die Daten überhaupt bis in eine VM durch zu leiten - aber nicht die Funktionen damit der Hypervisor auch das Interrupt-Handling direkt in Hardware an die VM...
Vor allem haben die Epycs einen erweiterten Funktionsumfang was Virtualisierung angeht, sowie überhaupt einen (Treiber-)Support für Windows Server und Co. Willst du deine Dienste direkt ohne Virtualisierung auf der Hardware laufen lassen, dann tut es auch auch ein Ryzen / Threadripper.
Aber das...
Das hat dann aber ebenfalls genau der falschen Effekt, und erzwingt im Endeffekt sowohl niedrigere Effizienz als höhere Latenzen.
Ich bleibe bei der ursprünglichen Aussage: Als Entwickler muss man verstanden haben das hybride Architekturen der Normalfall werden, und Priosierung von...
Und das sind für den Anwendungszweck leider die komplett falschen APIs weil die es erfordern würden das man erst die Topologie des Prozessor abfragt, und dann die Aufgabe des Schedulers übernimmt, und dann auf einem Prozessor der bereits ausgelastet ist die falsche Entscheidung getroffen hat...
Macht doch bitte Mal einen technischen Artikel für Software-Entwickler was sie tun müssen damit sich die Software auf diesen Hybrid-Architekturen überhaupt so verhält wie erwartet.
"Automatisch" wird nämlich nichts richtig ausgewählt, man muss dem Betriebssystem schon explizit erklären welcher...