Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seagate IronWolf 110 1.92TB User-Review
Willkommen zu meinem User-Review der Seagate IronWolf 110! :)
2019 hat Seagate im Rahmen der CES erste Consumer SSDs in den Bereichen SATA NAS und M.2 NVMe SSDs präsentiert. In diesem User-Review will ich einen Überblick über Seagates neue NAS SSD, die...
Seagate BarraCuda 510 512GB User-Review
Willkommen zu meinem User-Review der Seagate BarraCuda 510! :)
2019 hat Seagate erste Consumer SSDs in den Bereichen M.2 NVMe und SATA NAS SSDs präsentiert. In meinem User-Review will ich einen Überblick über Seagates neue Einsteiger M.2 SSD BarraCuda...
Mein Seagate IronWolf Pro 14TB User-Review
Willkommen zu meinem User-Review der Seagate IronWolf Pro 14TB!
2018 hat Seagate die zweite Generation der IronWolf Festplatten auf den Markt gebracht, welche einige Änderungen mit sich bringt. In meinem User-Review möchte ich einen Überblick über...
Hallo zusammen,
ich durfte mal wieder etwas für Seagate ausprobieren, diesmal eine Exos X12. :-)
Gruß,
Felix
Seagate Exos X12 12TB Review
Inhalt
Einleitung
Seagate Exos Serie
Modell-Reihen
Exos E
Exos X
Vorstellung Exos X12 12TB
Technische Daten
Beschreibung
Tests
Bemerkungen
Fazit...
Ich fand es gerade deswegen interessant. So konnte ich zwei nahezu baugleiche HDDs , die sich nur im Flash-Cache unterscheiden, vergleichen.
Zu Davos:
Du hast recht, so habe ich es noch nicht betrachtet. Vielleicht habe ich wirklich die Rosinen erhalten, dass weiß ich nicht. Ausgefallen ist...
Hallo besterino,
deine Kritik bzw. dein Geschmäckle ist berechtigt.
Ich finde "echte" Nutzer zu definieren ist schwierig, aber du hast Recht, in der Regel bin ich eher stiller Mitleser (allerdings tatsächlich schon seit 2008!). Um ehrlich zu sein fehlt mir die Zeit täglich in einem Forum aktiv...
Habe jetzt meine Intel 750 1.2TB mit Clover im T20 zum booten gebracht, aber...
der Bootvorgang ist immer nur nach einem Kaltstart erfolgreich?!
Ansonsten kommt es meist zu solchen Fehlermeldungen, nachdem er ewig hängt:
[ 68.828096] nvme nvme0: I/O 5 QID 0 timeout, disable controller...
Hat jemand im T20 schon eine Nvme SSD zum booten gebracht? Clover scheint zwar zu laden, bin aber irgendwie von dieser ganzen Patcherei nicht besonders angetan.
Hab es noch nich testen können, aber hat der T20 eine EFI Shell? In so einer Shell kann man den Nvme Treiber anscheinend nachladen...
Falls du bisschen Bastelbegeistert bist und mit OpenWRT / LEDE was anfangen kannst:
Wifi Router NEXX WT3020 300 Mbps Portable Mini Wireless Router 802,11 b/g/n Repeater Brcke mit USB-Stick WT3020F aus Wireless Router auf AliExpress.com | Alibaba Group
Nexx WT3020 [OpenWrt Wiki]
Hab so ein Teil...
Mein T20 hat sich letzte Nacht und vor einer Stunde einfach plötzlich abgeschalten. Konnte ihn dann einma per Hand und einmal per iAMT wieder starten. In den Logs vom OS ist kein Shutdown ersichtlich. Das installierte Bios ist die mittlerweile zurückgezogene Version A15. Könnte das ein Spectre...
Ist für mich etwas schwierig zu testen, da der Lüfter des Systems bereits recht laut ist und ich mich nur selten im gleichen Raum mit den Festplatten aufhalte. Ich kann aber nochmal versuchen ob mir etwas auffällt. :)
Hallo zusammen, ich durfte für Seagate die IronWolf 12TB HDD testen, hier ist das daraus entstandene Review. :)
Gruß,
Felix
Seagate IronWolf 12TB Review
Inhalt
Einleitung
Seagate Guardian Serie
Modelle
BarraCuda
FireCuda
SkyHawk
IronWolf
IronWolf Health Management
Seagate Data Rescue...
Dein zfs_arc_max Wert enspricht ~68GB. Dann ist eigentlich klar, dass sich ZFS auch 15GB holt. ;) Ich nehme an du wolltest 6GB Limit setzen, dass wären dann 6442450944 Bytes.
Wenn du auf der Konsole "arcstat" eingibst, kriegt du übrigens eine schöne Zusammenfassung wie groß der ARC aktuell ist...