Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die MX Vertical hatte ich auch mal hier wegen Sehnenscheidenentzündung. Aber die war überhaupt nix für mich. Mir ist die beim Umsetzen immer aus den Fingern gerutscht, weil die nicht griffig genug ist. Und auch das Scrollrad war nach meiner MX Anywhere eine rechte Enttäuschung. Hab dann die Lift...
Naja gut, die allermeisten Dinge, die dort erwähnt werden, sind für mich geläufig bzw. Nutze ich auch schon so. Da ist jetzt nichts wirklich neues dabei.
Uff, gerade mit Linux stehe ich auf Kriegsfuß. Meiner bisherigen Erfahrung muss man da für sehr viele Sachen auf die Shell und dann brauchst doch wieder irgendeine Anleitung und dann stehst auf dem Schlauch, wenn das dann nicht funktioniert. Hatte auch schon im Berufsumfeld komplett zerschossene...
Kann man das überhaupt noch mit „üblichen Mitteln“ verhindern, ohne die Software unbrauchbar zu machen?
Dann ist doch die Schadsoftware im Zweifel schon auf dem PC?!
Die Daten werden doch verschlüsselt, was soll der Provider dann wissen, außer DNS, sofern der nicht über TLS läuft?
Ist...
Was ist dann der Grund fürs selber Flaschen?
Und was wäre das?
Natürlich bin ich nicht der erste. Aber heutzutage flutschen so viele Dinge einfach durch oder werden bewusst eingebaut, da würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen. Gerade, wenn in China entwickelt wird.
Dazu müsste man...
Auf den PC braucht der vielleicht gar nicht zu gelangen, weil er ja direkt an der Quelle sitzt. Innerhalb der Firmware. Oder direkt auf einem Chip im PCB.
Im Grunde all das, was SysAdmins ihren DAUs alles predigen. Keine fremden USB-Sticks anstecken, keine verdächtigen Links klicken. Nur...
So wie es nicht nur schwarz und weiß gibt, gibt es auch nicht nur DAUs und SysAdmins. Ich hab zwar ein UniFi, aber ich tracke nicht jeglichen Datenverkehr, weil ich auch noch ein Privatleben haben möchte. Dennoch ist mir die digitale Sicherheit nicht völlig egal.
Daher finde ich die Frage sehr...
Sagt mal: Wie ist das bei den Custom Keyboards eigentlich um die Security bestellt? Wie sicher kann man sich da sein, dass die Dinger nicht irgendwie die ganzen Eingaben mit „zuhause“ teilen?! Ist das durch VIA erledigt, oder gibts da dennoch Restrisiko? Oder kann man sowas prüfen?
Bin da gerade...
Und ist das seriös? Gibt man da seine echte KK an oder gibt’s innerhalb Stripe noch weitere Optionen? Ich bin da etwas konservativ, hab aber keine One-Time-Kreditkartennummern.
Wisst ihr eigentlich, wie man bei YuzuCeycaps bezahlen kann? Ich schiebe das noch etwas auf, muss mich da aber langsam mal drum kümmern und finde da gerade keine Infos.
Hat eigentlich schonmal jemand beim Tape Mod mit anderen Materialien experimentiert? Ich frage mich schon länger, was wohl passiert, wenn man AluButyl zusätzlich aufs Tape klebt?!
Ja, aber die klingen heller. Ich würde wahrscheinlich blind mal ein ganzes Set V1 bestellen und dann damit testen, als jetzt nochmal eine Runde Test-Switches zu ordern, die dann rumliegen.