Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also das Bild is noch von kurz nach dem Einbau, deswegen auch die vielen Bläschen in der distro!
Ob der durchfluss sehr drunter leidet kann ich nich sagen, wenn ich die Pumpe auf 100% stelle komme ich locker über 200l/h.
Dann plätschert es logischerweise auch, aber ob das von der Distro kommt...
Habe glaube ich schon bei mehreren hier gelesen die 9 Lüfter an einem Anschluss betreiben. Aber du kannst ja problemlos 3x3 machen und hast dann noch einen Anschluss für die Pumpe über!
Ja darüber wird ausgelesen wie schnell die Pumpe läuft!
Über das PWM Signal kannst du die dann auch...
Ich würde den Zehner mehr investieren und anstatt den quadro direkt nen Octo holen! Hast nen paar Anschlüsse mehr, denn selbst wenn du die erstmal nicht unbedingt benötigst, haben is immer besser als brauchen!
Also die BF2042 Beta läuft bei mir auf nem 5600x + 6900XT
In wqhd mit max Details bei um die 100-110fps! Mal mehr mal weniger… stottern gibt es schon mal aber sehr selten! Finde ich bei ner Beta Version, die ja wahrscheinlich nen Entwicklungsstand von vor ein paar Monaten abbildet nich...
Musst nur drauf achten das TechN 12V 4-Pin RGB verbaut, andere Hersteller glaube ich eher mehr 5V 3-Pin…
Je nachdem wie du das steuern möchtest!
Man kann aber auch problemlos den RGB Streifen austauschen wenn man das möchte
Das waren schon mehrere durchläufe, aber das sind trotzdem werte die ich im Alltag beim zocken nie erreiche, da wird das Wasser nich annähernd so warm!
Ja das is klar! Das konnte ich auch beobachten. Hatte erst nur den 5600x unter Wasser und dann kam die 6900XT dazu, da hat die CPU gleich nen Paar grad zugelegt!
Konnte aber trotzdem im 011D mit 3x360er alles ganz gut kühlen! Beim zocken ging da das Wasser bis 35-36grad bei noch angenehmer...