Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für eure Antworten, hatte ich mir fast schon gedacht, dass man das Limit nicht so einfach "umschiffen" kann.
@fdsonne: Bei deinen Ausführungen zu den SMT Parts kann ich nur bedingt mithalten. Grund meiner Überlegung war, dass auf einem Sever nur eine VM ausgeführt wird (Win2008R2)...
Hallo,
mal eine Frage an die Experten. Der kostenlose vSphere 5.5 Hypervisor hat ja ein Limit von 8 vCPU pro VM.
Wenn man einen 6-Kern Prozessor mit Hyper-Threading hat, hätte man ja theoretisch 12 vCPU in dem Hypervisor für alle VMs zur Verfügung.
Wenn man jetzt einer VM mehr als 8 vCPU...
-> Morpog
Habe mich schon wegen dem Namen gewundert. Wie kann ich denn AHCI aktivieren, wenn ich das nicht im BIOS auswählen kann?
Gibt es ein Tool mit dem ich sehe, dass AHCI funktioniert?
Hallo pajaa,
danke für deine Antwort. Ich habe aber in Erinnerung, dass das nur für den Standardmäßigen msahci-Treiber gilt. Hier wurde aber ein alter Treiber von Intel standardmäßig installiert?
Im BIOS kann ich leider keinen Storage-Modus (wenn du AHCI-IDE meinst) einstellen.
Hallo,
ich benutze grundsätzlich Mac, daher kenne ich mich leider unter Win 7 nicht aus. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Ich habe für einen Bekannten auf einem Laptop "BenQ R55v" Windows 7 installiert. Die SSD ist eine X25-M Postville mit aktueller Firmware.
Welchen...
-> Morpog
Konntest du die PKG-Dateien (Package) öffnen um zu sehen welche Dateien sich darin befinden? Je nach Hersteller weicht die Größe enorm voneinander ab (13-60MB).
Hat jemand eigentlich mal versucht eine Sandforce-Firmware eines anderen Herstellers auf seine SSD zu flashen? Das Tool ssdupdate.exe ist bei jedem Hersteller gleich und 352KB groß. Lediglich die Firmware in den zugehörigen PKG-Dateien variiert in der Größe.
Mich würde interessieren ob man auf...
-> DoubleJ
danke für den Hinweis. Die 100GB Varianten sind doch die "alten" 1200er und die 120GB Varianten der aktuelle 1222er-Controller?
Wie verhalten sich dann eigentlich die 80er und die 160er Varianten der Corsair Force? Die gibt es ja bei den anderen Anbietern überhaupt nicht.
Die 60er...
Der erste Beitrag in diesem Thread ist ja auch nicht gerade aktuell.
1. Ich fand bei der Ankündigung des Sandforce-Controllers interessant dass es keine Blockfragmentierung und damit keinen Leistungsverlust geben sollte.
Wie sich inzwischen zeigt bricht die Leistung jedoch auch erheblich ein...
-> doublej
wenn ein programm schneller startet merke ich eine objektive verbesserung.
natürlich ist es exakter zu messen, jedoch ist diese für mich nur relevant wenn man sie subjektiv auch eindeutig wahrnimmt, daher die subjektivierte tatsacheneinschätzung :D
-> Camahl
Ich gehe davon aus, dass du nunmehr das System auf der C300 installiert hast und vorher auf der X25?
Mich würde persönlich interessieren ob du objektiv einen Unterschied zwischen den SSDs merkst, nicht nur im AS SSD? Also Bootzeit, Programmstart...
-> SSDfix
Ich weiß es ist ein wenig Off-Topic, aber gibt es schon mehr Insider-Infos von den neuen Samsung SSDs die man weitergeben darf?
Samsung hat ja bereits in einer offiziellen Stellungnahme die Einführung der neuen SSD-Serie bekannt gegeben SAMSUNG's Digital World
Ich gehe davon aus, dass Intel von 34nm auf 25nm umgestiegen ist und insofern die 160GB Variante billiger wird. Die 80er soll wegfallen, bzw. wird dies die neue X25-V. Neu ist dann eine 320er. So war es zumindest geplant.
Grob geschätzt dürfte die 160er dann etwas unter 300€ kosten.
Edit...
Gibt es eigentlich auch für die Samsung-Controller aus diesem Thread ein Firmware-Update? Oder ist dies ausschließlich für den nachfolgenden Controller (200MB/s+)?