Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich auch festgestellt. Bin von einer GTX 970 mit EKBW auf eine GTX 1080 Ti mit Heatkiller umgestiegen und die Temperaturen sind von max. 45 Grad (GTX 970) auf max. 40 Grad (GTX 1080 Ti) gesunken.
Wenn man meine Rechenwege in einer Formel zusammenfasst, kann man die Anzahl der Festplatten kürzen und erhält die o.g. Formel.
Warum man auf mehr als 100% Ausfallrate kommen kann, steht in dem Link von @darelight:
Die 31,10 % beziehen sich auf das Jahr.
Die Platten haben 14083 Betriebstage.
Entspricht 14083/145= 97,12 Betriebstage pro Platte
Verhältnis zum ganzen Jahr:
97,12 /365 Tage= 0,2661
Ausfallrate in Q3:
12/145 = 8,27%
Ausfallrate bezogen auf das Jahr:
8,27% * (1/0,2661) = 31,1% pro Jahr
Interesse besteht, allerdings erst nächstes Jahr. Hab dieses Jahr schon meinen Gaming PC umgebaut und nächste Jahr soll dann mein Arbeits PC umgebaut werden. Der soll in so ein Gehäuse :love:
Darf man wissen was du für das Gehäuse ausgeben hast?
CPU und GPU werden durch die Wakü dementsprechend gut sein. Aber auf den Chipsatz und Spawa auf dem Mainbord bin ich mal gespannt :D
Oben hast du noch einen Lüfter vorgesehen, oder?
Dass die Pumpe unter Volllast laut ist, könnte ich jetzt nicht behaupten.
Sie läuft bei mir im Moment auf Vollast in nem kleineren Kreislauf.
Werde es glaub einfach mal testen, ob die Temps in Ordnung sind und eventuell gleich einen Durchflusssensor einbauen.
Guten Morgen Leute,
mal so ne Frage, meint ihr ne Phobya DC12-220 schafft einen GPU-Mora3-CPU-Mainboard-360er Radiator-AGB Kreislauf?
Des Weiteren sollen noch Schnellkupplungen vor/ nach Mora und GPU kommen.
Bin eher noch Neuling auf dem Gebiet und deshalb nicht ganz sicher, ob die Pumpe 60-80...