• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Eisblock

  1. E

    Sabertooth X 58.... und 980?

    Habe eine 980 Tray Version mit dem Mobo zu laufen ohne Probleme auf 4,1 GHz übertaktet. Ram läuft normal auf 1333 Mhz.
  2. E

    [Sammelthread] EVGA Classified SR-2 (i5520 & nf200) 270-WS-W555-ER

    Zitat: Die sind nicht geklebt oder sonst was die werden einfach von vorne am Retentionmodul abgeschraubt mit nem Inbusschlüssel und gegen die anderen im Beipack ersetzt Will mich ja nicht Streiten aber Fakt ist das die Teile bei meinen Board voll geklebt sind.
  3. E

    [Sammelthread] EVGA Classified SR-2 (i5520 & nf200) 270-WS-W555-ER

    Die Backplates sind bei mir Bombenfest drauf und ohne Gewalt würde ich diese nicht entfernen können. Hab nur die M4 Schrauben beim Kühlerset gegen M3 ausgetauscht und allles montiert.
  4. E

    [Sammelthread] EVGA Classified SR-2 (i5520 & nf200) 270-WS-W555-ER

    Hab zwei von Cublex kyros (Silber Edition) genommen od. von Alphacool HF 38 Niagara passen genau. Natürlich mit M3 Schrauben verbauen, dann paßt alles.
  5. E

    PC startet nicht mehr!

    Mal nachgeschaut was der Postcode 8.2 bedeutet.
  6. E

    [Sammelthread] EVGA Classified SR-2 (i5520 & nf200) 270-WS-W555-ER

    Gibts nicht Neues? Welcher Ram wurde bevorzugt eingebaut? -- normaler od. unbedingt Reg. ---
  7. E

    [Sammelthread] EVGA Classified SR-2 (i5520 & nf200) 270-WS-W555-ER

    Hey bin mit dem Lian Li P80 nicht so ganz zufrieden, da ich Probleme hab die Wakü zu verbauen. Gibt es Alternativen an Gehäusen außer dem Lian Li V2120. Welche Gehäuse werden bevorzugt verbaut? Den Thread zu den Gehäusen hab ich schon durch. Mal nee blöde Frage Biosflash über das Betriebssystem...
  8. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    2x X5660 sowie 2x GTX 480 bereits gekauft und auf Wakü umgebaut, wobei die CPU's einen Sonderpreis hatten.
  9. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    Werde zuerst das 1200W Netzteil von Antec verbauen.
  10. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    Bin noch beim Zusammenbau bzw. Basteln. Bilder kommen noch etwas später. Die Kosten halten sich in Grenzen da ich viele Altkomponenten übernommen habe. Neu gekauft das Mobo ca. 600,- / die Kühler bei Mips 169,- / Cpu Kühler 2x Alhpacool HF32 für 50,- bei Aquatunig / Schrauben M3 usw. im Baumarkt...
  11. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    Hab mein Problem gelöst. Die M3x40mm Schrauben lassen sich verbauen ohne die Backplate zu entfernen somit passen die Kühler für die Wakü jetzt drauf.
  12. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    OK Danke für den Tip.
  13. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    Keine Chance die Teile los zu werden?
  14. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    Hab kleines Problemchen die beiden Backplate für die Cpu lassen sich hinten nicht austauschen bzw. hab keinen Plan wie man die beiden ohne Gewalt lösen könnte. Sind die Teile mit dem Board verklebt? Danke Hat jemand eine Problemlösung anzubieten?
  15. E

    EVGAs Dual-Sockel-1366-Mainboard abgelichtet

    Keine Neuigkeiten mehr? Hab mein Brett heute bekommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh