Aktueller Inhalt von Ein Einzelner

  1. E

    RTX 2080Ti zeigt grüne Streifen bei Horizontalbetrieb, nicht aber bei Vertikalmontage

    Ich hab alles dokumentiert und bei Paypal nen Fall eröffnet. Der Kerl ist nicht die allerhellste Leuchte, versucht sich herauszureden, hat mir aber auch schon 100Euro Rückzahlung angeboten, um die Sache abzuhaken... Hat die Karte ohne ESD-Folie lose in die OVP gepackt. Und entgegen meiner...
  2. E

    RTX 2080Ti zeigt grüne Streifen bei Horizontalbetrieb, nicht aber bei Vertikalmontage

    Genau, bei liegendem Gehäuse läuft die Karte. Stütze hab ich nicht probiert, aber wenn das Gehäuse normal steht, gehen die Fehler direkt los, reproduzierbar.
  3. E

    RTX 2080Ti zeigt grüne Streifen bei Horizontalbetrieb, nicht aber bei Vertikalmontage

    Siehe Titel. Habe eine gebrauchte 2080Ti gekauft, die Karte seit läuft ner Stunde auch im Furmark stabil. Allerdings nur bei liegendem Gehäuse. Wenn das Gehäuse normal steht, zeigt die Karte grüne Streifen ab dem Booten. Mainboard ist so ein ganz kleines MicroATX von Asrock, hält mit nur...
  4. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Update: Ich hab's jetzt mit einer BIOS-Einstellung in den Griff bekommen. Ist in dem AsRock-Board unter "OC-Settings" versteckt, da gibt es so eine Art "Load Line Compensation", die man aber nur im "OC-Modus" richtig einstellen kann. Und wenn man diese auf "Level 5" stellt, säuft die CPU...
  5. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Das probier ich gleich mal! Bei mir gibt's auch so ne Option, aber wie der reddit-Nutzer hab ich alles auf Auto gelassen, übertakte ja nicht...
  6. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Ja, den 12100 habe ich selbst gebencht und ca. 8500 Punkte im R23 erzielt. Jetzt, mit dem 12400 erreiche ich 8700, maximal. Also laut HWinfo ist kein throttling passiert. Allerdings hat das Package auch nie mehr als ca 66W verbraucht. PL2 ist bei 117W. Die CPU schluckt aber nie mehr als eben...
  7. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Weder in msconfig sind Kerne deaktiviert, noch in den Cinebench-Einstellungen. Komisch.
  8. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Grade getestet, auch negativ. Takt ist auch All-Core bei 4GHz, so soll es auch sein. Daran liegt's IMO nicht.
  9. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Hab ich jetzt gemacht. Problem besteht weiter.
  10. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Asrock H610 mATX. Das einfachste Modell, glaub ich.
  11. E

    Von i3 12100 auf i5 12400 aufgerüstet - Leistung stagniert im Multicore. Fehlersuche?

    Siehe Titel, hab von einem 4-Kerner auf einen 6-Kerner aufgerüstet. Temps in Ordnung, zieht unter Last (Cinebench R23) auch mehr Strom als der 4-Kerner. Takt bei 4GHz unter Last. Turbo scheint also normal zu laufen. Multicore Score sehr niedrig, ungefähr exakt wie zuvor. Singlecore passt...
  12. E

    Neuer Task Manager (22H2) stürzt dauernd ab und verursacht Resourcenkonflikte

    Siehe Titel. Neues System. Unlängst von frisch erstelltem USB-Stick sauber installiert Kein Update. Seit dem 22H2-Update crasht mir der (neue) Task Manager andauernd. Er geht einfach aus und öffnet sich neu. Habe dann zwei Instanzen in der Icon Bar. Wenn das passiert ist, bekomme ich beim...
  13. E

    Haltbarkeit verschiedener GPU Generationen

    Allgemein: Alles, was am Limit gebaut ist. Ne Karte kann auch 500w verbraten, wenn sie dabei immer gut gekühlt und die Stromversorgung großzügig dimensioniert ist, also ausreichend Reserven bestehen. Mir persönlich ist nie eine Grafikkarte verreckt, schätze aber, dass ich sie einfach nicht...
  14. E

    GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick

    Ohjeh, das Preisgefüge wird sicher eklig. Grade für 270,- ne RTX 2080 gekauft. Entspannte 215W TDP, real meist 190-210W Verbrauch. Netzteil kann ich also behalten. Wenn ich mir die TDP-Spekulationen und dann die Preise anschaue... Die Effizienz ist in doppelter Hinsicht futsch: Klar sind...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh