Aktueller Inhalt von dxellas

  1. D

    Zotac ZBOX nano

    Kurzes feedback: linuxmint-22.1-xfce-64bit läuft viel besser mit den verbauten 4GB. Vorerst wird also das RAM nicht aufgerüstet. Mal sehen ob das auf Dauer reicht.
  2. D

    Zotac ZBOX nano

    Hallo zusammen, Wollte den folgenden Rechner vor dem Wegwerfen retten: CA320 nano PLUS (ZBOX-CA320NANO-P) Testhalber Windows 11 installiert, was erstaunlicherweise ohne Tricks funktionierte, aber damit zu arbeiten ist eine Qual. Relativ oft geht die CPU Auslastung auf 100% weswegen dies...
  3. D

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Verstehe ich richtig dass die Anzahl an Schreibzyklen dadurch wesentlich höher ist und so die erwartete Lebensdauer auch ? Freunde von mir benötigen 1TB und relativ günstig. Ich weiß nicht ob man noch guten Gewissens mechanische HDDs empfehlen kann daher der Gedanke lieber zu einer kleineren...
  4. D

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Hallo zusammen, Kann jemand die Kingston XS1000 empfehlen ? Einsatzzweck: Videos am TV abspielen Besten Dank vorab.
  5. D

    DVI-I auf HDMI ?

    Am Dell Ultrasharp U2515H, den ich als Hauptmonitor nutze, bekomme ich nicht mal ein Bild über den HDMI in. Was passt hier nicht ?
  6. D

    DVI-I auf HDMI ?

    Hallo in die Runde nochmal. Der Adapter ist angekommen und ein Bild habe ich jetzt aber der Ton steht aus. Geht da noch was oder muss es eine andere Grafikkarte sein ?
  7. D

    DVI-I auf HDMI ?

    Vielen Dank :)
  8. D

    DVI-I auf HDMI ?

    Hallo zusammen, Ich nutze noch ab und an einen älteren Rechner der folgende Komponenten verbaut hat: mainboard: GA-945GME-DS2 (rev. 2.0) | Motherboard - GIGABYTE Global Grafikkarte: GV-NX86T512H | Grafikkarten - GIGABYTE Germany Bisher war dieser per DVI angeschlossen. Da ich nun als...
  9. D

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Hallo zusammen, Habe den Monitor fast 2 Jahre und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Ein Problem was mir seit kurzem aufgefallen ist: Seit ich ein Boxenpaar an den Soundausgang angeschlossen habe sind diese lautlos sobald der Monitor in den Energiesparmodus wechselt und ich ihn wieder...
  10. D

    altes Notebook: Hardwarediagnose um Win 10 Treiber aufzuspüren

    Der Fall kann als erledigt betrachtet werden. Leider war es auch nach der Neuinstallation von Windows 10 nicht möglich die passenden Treiber einzuspielen. Zu viel Zeit müsste noch investiert werden die leider nicht mehr vorhanden ist, um vielleicht zu einer zufriedenstellenden Lösung zu...
  11. D

    altes Notebook: Hardwarediagnose um Win 10 Treiber aufzuspüren

    @Alpha11: Vielen Dank für die Details. Leider kann man keinen Aufkleber entfernen. Es scheint als ob im Gehäuse eine Einkerbung besteht und jeder sein label dort anbringen kann. Die Treiber von Vestel und die restlichen helfen leider auch nicht in diesem Zustand des Betriebssystems. Manche...
  12. D

    altes Notebook: Hardwarediagnose um Win 10 Treiber aufzuspüren

    So ich habe nun den AIDA Report und ein Foto der Rückseite des Notebooks angehängt. Dort ist zwar eine Modellbezeichnung zu finden aber eine von der besagten Fachhandelskette Altec. Abkleben kann man da so wie es aussieht nichts. Auch ist im Akkufach nichts zu finden. Der Intel Chipsatztreiber...
  13. D

    altes Notebook: Hardwarediagnose um Win 10 Treiber aufzuspüren

    Hallo nochmal und danke für deine Tipps. Nun, das Notebook befindet sich nicht bei mir sondern in Griechenland so dass ich nur etwas verzögert Rückmeldung geben kann. Auf der Rückseite steht nur dass es von Altec, einer PC Fachhandelskette dort stammt. Eine genauere Typenbezeichnung ist nicht...
  14. D

    altes Notebook: Hardwarediagnose um Win 10 Treiber aufzuspüren

    Besten Dank. AIDA 64 hatte ich vor Jahren verwendet aber gänzlich vergessen.
  15. D

    altes Notebook: Hardwarediagnose um Win 10 Treiber aufzuspüren

    Hallo zusammen, Die verbaute Hardware in einem knapp 10 Jahre alten Notebook, das leider keine Modellbezeichnung aufgedruckt hat (lediglich ein label einer ausländischen Elektronikkette), soll ermittelt werden. Welches Programm wäre hierfür zu empfehlen um Chipsatz, Sound, Netzwerk usw...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh