Aktueller Inhalt von DSmon

  1. D

    NVMe SSD mit Verschlüsselung via UEFI

    Hi, vor ein paar Monaten wollte ich mir die SK Hynix Gold P31 kaufen, allerdings habe ich dann in Reviews gesehen, dass sie keine Verschlüsselung via UEFI/BIOS unterstützt. Nun habe ich gesehen, dass die Platinum P41 heraußen ist. Ich habe auf der Herstellerseite gesehen, dass dort steht: "AES...
  2. D

    Schnelle, kühle SSD für den Laptop

    Vielen Dank euch. Ich habe schon recherchiert und ein Problem, welches ich häufig habe, ist, dass die SSDs manchmal mit eigenem Heatspreader getestet werden, manchmal mit dem des Mainboards und die Zahlen da nicht so vergleichbar sind. Leistungsaufnahme ist ein cleverer Punkt, danach werde ich...
  3. D

    Schnelle, kühle SSD für den Laptop

    Hallo, ich suche eine schnelle, kühle NVMe für meinen neuen Laptop. Momentan habe ich eine WD SN850 verbaut, die wird aber schnell mal um die ~80C heiß, was mir persönlich etwas zu viel ist. Nach Recherchen hatte ich die SK Hynix P31 im Auge, leider gibt es die momentan nicht mehr in...
  4. D

    DVB-C Signal einfach splitten?

    Hallo, meine Eltern haben momentan einen DVB-C Fernseher, möchten aber nun einen weiteren. Im Keller ist ein CATV-Amplifier (HG 30115 von Polytron). Der vorhandene Fernseher ist über ein altes (ehemals analog) Kabel -> alte (ehemals analog) Dose angeschlossen und funktioniert einwandfrei...
  5. D

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ach so, vielen Dank für die Info @thom_cat
  6. D

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    @SchneeLeopard ui, danke für die Info. Weißt du, was da die Probleme sind? Ergibt es Sinn, diese Netzteile dann auf der Startseite dieser Kaufberatung zu entfernen?
  7. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    @PCFreak69 Vielen Dank für den Tipp. Das wäre für mich natürlich am einfachsten. Das könnte erklären, warum es bei @hostile nicht funktioniert hat. Ich frage mich nur, wie ich das nun herausfinde bei dem GA-Z170-HD3P
  8. D

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Cool, vielen Dank! Dann wird es das wohl be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W ATX 2.51 (BN305), falls nichts dagegen spricht :)
  9. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    @hostile Vielen Dank für die Bilder und die Erklärung. Ich habe die Chips bei mir auch gefunden, ich nehme an, M Bios ist Main, B Bios ist das Backup Bios. Mal eine Frage: ist es auch möglich, die Chips im Mainboard ohne auslöten zu flashen, wenn ich da eine stabile Verbindung hinbekomme (und...
  10. D

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich überlege, ob für folgendes System ein 550 Watt Netzteil reicht oder ich doch besser ein 650 Watt Netzteil nehme: Ryzen 5600X B450 max ll 4x8GB Ram 1x NVMe, 1x SSD, 1x HD PowerColor Red Devil Radeon™ RX 590 8GB GDDR5 Edit: Aufrüstung nicht geplant
  11. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    @hostile: Was wäre denn dafür zu tun? Ich habe Dupont Kabel und Breadboard hier, einen Arduino Uno wollte ich mir eh kaufen, um auf meinen 3D Drucker eine andere Firmware zu flashen. Auf dem Mainboard etwas aus/ein zulöten, traue ich mir nicht wirklich zu, andererseits ist es ja eh kaputt.
  12. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    Heute konnte ich das Netzteil an einem anderen PC testen, dort hat es einwandfrei geklappt. Der BIOS Biepser kam auch, hat allerdings am Mainboard überhaupt keinen Mucks gemacht. Ich habe dann testweise einen anderen aus der Packung getestet - auch nichts. Auch habe ich den Biepser mal falsch...
  13. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    @hostile: Ich bin momentan in der Nähe von Freiburg @PCFreak69: Ok, dann probiere ich es nochmal.
  14. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    Ich habe nochmal beide RAM Riegel in Dimm2 getestet, neue BIOS Batterie reingebaut und mehrmals die BIOS-Recovery-Methode angewendet und das CMOS ohne Jumper gelöscht. Leider keine Änderung am Verhalten.
  15. D

    Nach Startproblemen geht gar nichts mehr

    Verbaut war ein Pure power L8 CM 630W, ca aus 2014/2015. Nun habe ich ein Antec true power tp 650W eingebaut. Das war nicht lange in Benutzung, ist allerdings auch schon älter. Das Verhalten ist bisher das selbe wie mit dem alten Netzteil. Ich habe eben das Backup BIOS zurückschreiben lassen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh