Aktueller Inhalt von DrSeltsam

  1. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Moin, Moin, HWiNFO spuckt bei meinem W230SD Folgendes aus: Monitor Name: Chi Mei [Unknown Model: CMN1343] Monitor Name (Manuf): CMN N133HSE-EA1 Bei Ebay könntest du fündig werden.
  2. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Moin, wichtig ist, dass die Spannung stimmt, welches das Netzteil abgibt. Das 80W-Netzteil liefert weniger Ampere, was wo möglich die Ladedauer erhöht, aber solange es 19.5V sind, ist alles i.O. Laut meinem Energie-/Strommessgerät werden ca. 46W beim Laden im komplett ausgeschaltenem Zustand...
  3. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Hi, das von dir beschriebene Verhalten bei I. lässt sich einfach erklären. Die CPU hat für den Turbo einen bestimmtes Wärmebudget. Wenn du die Spannungs senkst, dann sinkt der Takt-pro-Watt-Verbrauch, somit können die Kerne höher takten bis das Budget erreicht ist. Am effektivisten dürfte das...
  4. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Moin, ich habe nun mein W230SS seit ca. eineinhalb Monate und bin zu frieden mit dem Teil. Idle ist er nicht zu hören und unter Last ist er für mich noch erträglich, obwohl mich etwas die Tonlage des Lüfters stört. Aber wenn ich zocke, dann ignoriere ich den Lüfter nach einiger Zeit gekonnt...
  5. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Interhalb der EU dürfte es keine Probleme geben. Aus Nicht-EU-Ländern muss man folgendes beachten. Importzoll
  6. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Die 5.5mmx2.5mm bezieht sich auf die Größe des Steckers, dabei handelt sich um ein Hohlstecker. 5,5mm ist der Außendurchmesser und 2,5mm ist der Innendurchmesser. Also bei meinen P304 lag das Netzteil Delta ADP-120MH D bei.
  7. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Der Stecker hat die Maße 5.5mmx2.5mm, wenn ich es richtig sehe. Diese Stecker findet man auch bei Asus-/Toshiba-Netzteilen. Man kann sie leicht verwechseln mit den Acer-/PackardBell-Steckern, welche gleich groß sind, aber das Loch ist mit 1,8mm schmaler. ;) Edit: Leider liefern die Asus-PSU nur...
  8. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Die 4712MQ ist nun drin. Danke für die Beratung und Hilfe ;) Wenn man übertaktet auf jeden Fall, aber Untervolten ist ein Spezialfall. Ok, die Hardware wird außerhalb der garantierten Spezifikationen betrieben. Aber mit Spannungen die unterhalb der max. Spannung liegen. Mir ist noch kein Fall...
  9. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Gute Netzteile mit Überlastungsschutz schalten sich einfach ab, ohne diesen raucht nur das Netzteil im günstigsten Fall ab. Im schlimmsten Fall nimmt er noch das Notebook mit. Ich schwanke noch zwischen 37W und 47W. Wenn das Untervolten mit XTU und ohne Prema funktioniert wärs super. Beim...
  10. D

    [Sammelthread] Clevo W230Sx Notebook (2013/14)

    Hi, das W220SS ist schon ein interessantes Notebook. Betreff 37W vs. 47W, funktioniert XTU auch ohne Prema Mod? @Willi92 Das Netzteil müsste funktionieren mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies - Ersatz-Netzteil 120W für XMG/XIRIOS/SCHENKER (Slim)
  11. D

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Eventuell hat er auch Ideen z.B. in Sachen HSA, welche er bei Intel nicht umsetzen kann. ;) Einen schönen Artikel zu dem HSA-Konzept gibs hier. AMD Fusion: Wie alles begann, wo die Entwicklung hingeht und was es bedeutet : Die Fusion-Story: Wie alles begann APU bzw. HSA ist AMDs Wette/Konzept...
  12. D

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    Abend aibO, meist liegt es an Windows. Eventuell sind Systemdateien beschädigt oder verschwunden. Ne andere Möglichkeit sind Treiberkonflikte(z.B. war bei mir häufig beim NB unter WinXP, da kam es regelmäßig zu Bluescreen, wenn man das Book aus dem Standby geweckt hat...
  13. D

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    Morgen aibO, ich denke schon, dass sich das Laptop im täglichen Gebrauch flüssiger anfühlt. Aber in Sachen Maximalleistung dürfte sich nichts ändern. Gruß DrSeltsam
  14. D

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Die Verwaltungskosten habe ich nicht vergessen. ;) Wenn nur die Hälfte fürs Personal draufgeht, dann wären es für das letzte Quartal immenoch fast ne Mrd. Bei AMD dürfte der Anteil des Personals prozentual am Budget größer sein. Mal schauen ob ich noch dazu Zahlen finde. Was ich mich frage ist...
  15. D

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    @Neurosphere Jup, du hast schon recht. Ich habe mal die Zahlen rausgesucht vom 4Q07 also vor AMDs Verkauf der Fabriken, Mobilfunksparte etc., Intels Kauf von McAfee etc. und der Finanz- und Wirtschaftskrise. Ausgaben im 4Q07(AMD - Intel) in Mio US-$: - Forschung und Entwicklung: 455 - 1481...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh