Aktueller Inhalt von DrPcHc

  1. D

    Acer Aspire 5920G und winXP-Treiber (Teil 2)

    @Aco schau mal auf meine Thread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=406650 Da habe ich beschrieben, wie ich nachträglich von IDE auf AHCI-Modus umgestellt habe. (vorher wäre ein Imagebackup aber nicht schlecht...) Gruß, DrPcHC
  2. D

    Vergleich 5920G-702G25MN 4GB vs.7720G-702G50MN

    Hallo, du willst also eine Nvidia 8600GT mit einer Ati 2600 vergleichen? Kleiner Scherz oder mal 'in einer Suchmachine' nach 3d-Benchmarks goo..ähhh suchen... also die beiden Modell heißen irgendwie ähnlich, aber nur einer hat unter XP im Aquarmark-03 Benchmark 89.080 Punke (#1 Score...
  3. D

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Hallo Forum, zu den AHCI-Treibern habe ich hier mal was geschrieben : http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=406650 Die C't Beschreibung hat einen 'kleine' Fehler! Gruß, DrPcHc
  4. D

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Hallo Saphi, evtl. kann ich Dir mit diesen Thread helfen http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=406650 Gruß, DrPcHc
  5. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    ok...wer zuerst was findet, sagt hier bescheid! mfg DrPcHc ps: ich hab' zum Beispiel X noch nicht am laufen, obwohl es unter Knoppix wohl einen x-Server gibt...(aber wer braucht schon X?)
  6. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Hallo, so, mal sehen: nbacli:/lib # cd firmware/ nbacli:/lib/firmware # l insgesamt 220 drwxr-xr-x 4 root root 4096 24. Nov 01:10 ./ drwxr-xr-x 10 root root 4096 27. Okt 12:32 ../ -rw-r--r-- 1 root root 191336 21. Sep 23:57 iwlwifi-4965-1.ucode -rw-r--r-- 1 root root 2109 21. Sep...
  7. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Hallo, @Bitcatcher So, jetzt habe ich WLan am laufen! OpenSuse 10.3 hat den Treiber für die Wireless-Karte Intel 4965 mit an Bord! Zur Verwaltung kann das YAST-Modul benutzwerden. Muss aber erst nachinstalliert werden. Dazu bei der Softwareinstallation mal nach 'wlan' suchen, da wird ein...
  8. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Ja...jetzt noch vier Tage Urlaub...das solle klappen! Ich melde mich! Gruß, DrPcHc
  9. D

    Acer 5920g und WIN XP

    Hallo, mein Vorschlag ist hierzu: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=406650 Gruß, DrPcHc
  10. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    ...oh Mist. Hab' keine Zeit gehabt... Kämpfe jetzt gerade mit meinem Headset bzw. mit den viel zu leisen Mikrophon. Aber WLAN steht ganz oben auf der Liste. Poste hier auf alle Fälle in den nächsten Tagen, ob ich da weiter bin! gruß, DrPcHc
  11. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Hallo, warum so umständlich. Starte mit Grub doch Linux, XP und auch Vista! Gruß, DrPcHc
  12. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    jo...nabend, also WLan habe ich noch nicht ausprobiert...aber das Wochenende steht ja vor der Tür:banana: Zu WLAN unter Linux fallen mir jetzt gleich zwei Dinge ein: -1- Kernel neu konfigurieren (bzw. die WLAN-Treiber integrieren) und dann neu kompilieren (ist 'einfacher' als man glaubt)...
  13. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Hallo, ..jetzt konnte ich nicht so schnell antworten, evtl. bist Du ja schon weiter... Ok...der Trick ist natürlich, den Typ der Partition zu ändern. Den ganzen Kram mit primäre und extended-Partition ist eigentlich nicht notwendig, bzw. zuviele Partitionen machen eigentlich kein Sinn. Aber...
  14. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Hallo, ok...da unter 'Vorschlagstyp' ist eigentlich der interessante Bereich. Da gibt es dann den Punkt 'Benutzerdefinierte Partitionierung erstellen'. Den wählen. WECHSELN GEHT MIT T A B . Auswählen mit 'Leertaste' Da wird nach irgendwas von 'Experte' angezeigt, ist aber egal... Jetzt...
  15. D

    Triple-Boot z.b. mit acer aspire 5920G

    Hallo, also ich habe die bestehenden Partitionen so gelassen. Vorher hatte ich mit einen Image-Programm (Acronis TrueImage 11) die Recovery und Install-Partitonen gesichert. Der Vorschlag von Suse ist immer 'sehr' mit Vorbehalt zu beachten. Ich hatte mal eine Nachfrage falsch verstanden, und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh