Aktueller Inhalt von DrAg0n141

  1. DrAg0n141

    Gewinnspiel IronWolf-Festplatten

    Ich nehme am aktuellen Seagate-Gewinnspiel teil, weil ich die beiden IronWolf 10TB Festplatten gewinnen möchte! #runwithIronwolf
  2. DrAg0n141

    Welche Steckdosenleiste für Netzwerkschrank

    Hi, ich hab diese hier verwendet https://www.amazon.de/gp/product/B076J2PXCJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Die hat einen C19 Anschluss da gibt es dann auch passende Kabel um an eine USV anzuschließen. Ich hab meine Leiste Ganz Oben aber Hinten damit man möglichst wenig von...
  3. DrAg0n141

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hat jemand von euch dies schon installiert mit geladenen Virtio Treibern? Habe es mehrmals probiert aber schaffe es nicht das er die Virtio Treiber nach dem Installieren wieder lädt, Beim ersten starten ist es noch erreichbar über die Virtio Treiber.
  4. DrAg0n141

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ja meinte Softether VPN, ne ist nicht automatisch so aber mit einem SSL Zertifikate komme ich ohne Probleme durch eine Sophos Firewall. Konfiguration ist halt echt sehr Simpel und funktioniert ohne Probleme.
  5. DrAg0n141

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Hab nen EtherVPN Container in Ubuntu installiert. Kann OpenVPN und IPSec in einem gerade bei Windows muss man nicht mal nen Client installieren und es geht ohne Probleme über Port 443 hat somit auch kein Problem mit irgendwelchen Firewalls extern.
  6. DrAg0n141

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Benutzt du RouterOS oder SwitchOS? Ich habe zwei Noctua Lüfter in meine CRS328 verbaut aber dort leuchtet unter SwitchOS die Rote Fehler LED leuchtet und die Lüfter laufen nicht.
  7. DrAg0n141

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Die oben gezeigten Boards sind schon perfekt für mich, da 3 Slots Reichen aber einfach nur Platz dazwischen sein muss. Bzw. Nur die Grafikkarte nimmt halt 2 Slots ein. Danke euch für die Hilfe dann werde ich man Ausschau halten. Und glaube TRX4 sowie größer Platformen werden zu viel Strom...
  8. DrAg0n141

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Laufen sollen zwei Domain Controller, unRAID und meine pfSense. Die Container sind ein CheckMK, Ether-VPN, Unifi-Controller, Netbox sowie noch ein paar weitere. Läuft zurzeit alles auf einem E3-1230V2 und 32GB RAM. Zusätzlich ist verbaut ein HBA der an unRAID durchgereicht ist und meine GTX 1660...
  9. DrAg0n141

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Hab es verbessert meinte natürlich möglichst Stromsparend :LOL:
  10. DrAg0n141

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Was für Hardware könnt ihr empfehlen wenn es um einen Home Server geht der möglichst Stromsparend sein soll? Ist da der Intel E-2146G immer noch die beste Wahl, oder aber ein Ryzen System? Darauf laufen soll ein Proxmox mit etwa 3-4 VMs sowie 4-5 Container. Zusätzlich sollte das System möglichst...
  11. DrAg0n141

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich würde den OpenHab Server auch ins IOT VLAN stellen. Dann nur Regeln machen die du brauchst um darauf aus deinem Netz zugreifen zu können.
  12. DrAg0n141

    E3-1230V2 + 32GB Ram Hoher Idle Verbrauch

    Netzteil ist nicht sehr effizient ist glaube ich ein 750er Bronze. Würde auch gerne andere haben aber mal schnell neue kaufen damit ich auf 40TB kommte ist nicht ganz günstig und lohnt auch nicht bei dem Stromverbrauch. Dann lieber einfach weiter laufen bis sie mal kaputt sind.
  13. DrAg0n141

    E3-1230V2 + 32GB Ram Hoher Idle Verbrauch

    Habe nur von den ST8000VN0022.
  14. DrAg0n141

    E3-1230V2 + 32GB Ram Hoher Idle Verbrauch

    Habe ich bereits gemacht die 110 Watt sind bei Powersave. Meinst du wirklich ne ConnectX-3 ist so hoch vom Verbrauch mit Glasfaser Modul? Was wäre eine Stromsparendere alternative?
  15. DrAg0n141

    E3-1230V2 + 32GB Ram Hoher Idle Verbrauch

    Wenn ihr sagt das ist human dann passt es ja, man ließt nur von vielen die mit auch 6 Platten auf irgendwie 60 Watt kommen und das auch ohne HDD Spindown. Wollte deswegen mal Vergleichswerte haben von gleichen bzw. ähnlichen Systemen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh