Aktueller Inhalt von Don

  1. Don

    Mit reduzierten Startpreisen: GeForce RTX 5060 Ti mit 16 GB im Test

    Wir hatten leider keine Zeit das zu testen, ich erwarte da aber auch keine großen Unterschiede.
  2. Don

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65938-geforce-rtx-5060-ti-mit-16-gb-im-test.html
  3. Don

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/65956-geforce-576-02-neuer-treiber-soll-massive-fehlerverbesserungen-bieten.html
  4. Don

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/65899-mit-16-und-8-gb-nvidia-stellt-die-geforce-rtx-5060-ti-und-geforce-rtx-5060-vor.html
  5. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Ach und heute hat @der8auer sein Video zur INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite ebenfalls veröffentlicht: Nein, wir hatten die Karte nicht geöffnet und die Schrauben sahen auch bei uns schon so aus. Wir haben das ja in den Kommentaren schon erläutert.
  6. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Also wir sehen deutlich Unterschiede bei den Karten, warum die GeForce RTX 5090 FE bei mehr als 20 W lag, kann ich dir nicht sagen. Zum Testzeitpunkt war es eben so. Was wir feststellen: Custom-Designs mit aufwändiger Beleuchtung etc. pp. verbrauchen teilweise deutlich mehr im Idle-Betrieb.
  7. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Laut INNO3D ist ein gebrochenes Garantie-Siegel kein Grund die Garantie als solches abzulehnen. Man schaut sich die Karte nur genauer an.
  8. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Jain. Ich stimme dir zu: Jede GeForce RTX 5090 hätte 2x 12VHPWR/12V-2x6 haben müssen. So mancher Boardpartner hatte das auch bei NVIDIA angefragt, es wurde aber nicht freigegeben. Inzwischen hat NVIDIA seine Meinung dahingehend wohl geändert, die Hersteller werden aber wohl kaum die Arbeit in...
  9. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Ja, das ist ein wesentlicher Faktor hier.
  10. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Mit der Gigabyte AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G haben wir eine zweite Karte im Test, die ebenfalls ein Power-Limit von 600 W hat und die GeForce RTX 5090 liegt mit ansonsten 575 W auch nicht weit dahinter. Entsprechend eng ist es zwischen den Modellen. Ja, du findest Beispiele, in denen die...
  11. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Die kam von INNO3D selbst, aber wie gesagt, die haben die Karte auch getestet und dabei kann es auch mal passieren, dass die Schrauben so aussehen. Aber so sollte natürlich kein Kunde seine Karte bekommen.
  12. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Bei dem Sample handelt es sich ab er auch um eine Karte, die schon häufiger montiert und wieder demontiert wurde. Das was in den Handel ging, wurde erst letzte Woche zusammengebaut.
  13. Don

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    Hier findet ihr das VBIOS der INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite.
  14. Don

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65704-mit-wasserk%C3%BChlung-ans-limit-die-inno3d-geforce-rtx-5090-ichill-frostbite-im-test.html
  15. Don

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

    https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65704-mit-wasserk%C3%BChlung-ans-limit-die-inno3d-geforce-rtx-5090-ichill-frostbite-im-test.html
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh