Aktueller Inhalt von digitalbath

  1. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    wahr. Drücke die Daumen! Die Billo BH-5 Riegel brauchen sich nicht von anderen aka 3500c2 zu verstecken. Kingston hat nur falsch sortiert. :) Das 10x255 / 32M Rennen und co.
  2. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    das hat mein frühes aber auch. Als Vergleich irgendwann mal mit einem anderen board testen. Du warst schon lange nicht mehr on. Ich schulde dir noch was. :d :bigok: Ich überlege grade. Welche NF7 boards verstellen VTT bei dirtypunk nicht mit? Die alten Versionen. Korrekt?
  3. digitalbath

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    saubere Arbeit! Die SEPC Polys passen farblich perfekt! Die Kemets fallen etwas auf. Was ich bei denen gerne mache ist die abzukleben und den blauen Halbkreis mit Nagellack weg pinseln. Es wird nicht perfekt, fällt aber weniger auf.
  4. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Eh. Ich habe mal mein DFI NF4 mitPostcode C1 board kurz gemessen. An dem Chip mit dem roten Punkt (Pin8) und an der Spule sind 10 Ohm. Bei einem funktionierenden board deutlich höher. Ich werde weiter messen und ggf. erstetzen. Ich bin gespannt. Die Frage ist, ob ein FET platt ist oder dieser...
  5. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Das ist ein sehr guter Wert! Bin gespannt wie sich dein board Vcore technisch schlägt. Meins ist im Vergleich etwas schlechter, wie in den Vorposts geschrieben. Hast du mal geprüft, wie gut es mit der Vdd Spannung skalliert? Meins aus KW14 (?) so gut wie gar nicht. Das kann man auch mit 1,5V...
  6. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Bei meinen AN7 boards habe ich die 1000er / 100er Elkos auch gewechselt. Wenn auch nicht dringend nötig gewesen. Da funktionieren Pana FR recht gut. Ein NF7 müsste auch dieselbe Kür bekommen haben. Durch die Anzahl der Pana Elkos ist eine Reichelt Bestellung sinnvoll. Da sind die Elkos etwas...
  7. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Ich würde auch das Abit als gute Grundlage sehen. Wobei wir auch sehr gute Ergebnisse mit den ASUS boards hatten. Vorteil beim Abit ist, dass die Vcore Stufen nicht künstlich begrenzt sind wie beim ASUS. Ich habe ein NF7, wo ich die Vcore 0,05V höher stellen muss als bei anderen boards. Im Netz...
  8. digitalbath

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    this. Es gibt aber auch diese (eher seltenen) Fälle wo z.B. Epox durch hohe Anzahl an ultra Low ESR Elkos schon auf Kante genäht hat. Eine logische Bestückung mit Polys führt zu Spulenfiepen, weil die Polys noch ein Stück niedriger beim ESR sind. Da sind aus meiner Sicht die Panas eher geeignet...
  9. digitalbath

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    https://www.mouser.de/ProductDetail/Panasonic/2SEPC2700M?qs=OE1iw1LrrPFvigr5YG6I4Q%3D%3D ??? e. Ab 10Stück lohnt es sich diese zu bestellen. Afaik sind diese Polys recht gut, da diese die Werte auch einhalten.
  10. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    ---> https://retro-lan.de/ Platz für November ist noch da. :)
  11. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Neue 3Pin Abit Kühler gibt es bei Ebay. Ich habe meinem AN7 die Kupfer-Variante Spendiert. edit. Kühler würde ich auch einen anderen sehen. Was rot leuchtendes? z.B.
  12. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    würde ich auch so sehen. Ich frage mich, was im DFI BIOS passiert wenn da mehr Tabellen da sind. Danke! Ich denke, ein paar Tests mit den Mux Werten wäre interessant. Bei den SIS 746FX / 748 performance BIOS Versionen wurden nur die beiden Mux Werte von 010 auf 101 erhöht. Dazu noch die...
  13. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Die Sache mit den SIPs und Nforce2 - Teil 2 Vorwort den ersten Teil findet man unter dem Post #9.671. Ich habe dank @P4schissel weitere Messungen zu den SIP streams der Sockel A CPU bekommen. Es ist auch schon ein paar Wochen her, deswegen ist es endlich an der Zeit einen Post zu verfassen...
  14. digitalbath

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Das ist doch geraten oder? :d Das Reference board sieht meiner Meinung nach schon anders aus. Auch wenn Ähnlichkeiten da sind. BIOS technisch sind da Welten. :fresse: Das ASRock board wurde laut der Schematics bei ASUS noch geplant. Unter dem Namen K7S46 Mit der Revision 1.02 wurde es dann zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh