Aktueller Inhalt von derstef

  1. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Mal was anderes ... Wenn man schon 2 Grafikkarten a PCIe x16 auf dem Board (780i FTW) stecken hat werden die dann auf x8 gebremst sobald man eine PCIe Netzwerkkarte oder SSD in den 3. PCIe Slot steckt? Das 3 Grafikkarten dann mit x8 x8 x8 laufen weiss ich - es geht wirklich um Nicht-Grafikkarten.
  2. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Kommt mir auch bekannt vor - stundenlang gezockt oder Prime laufen lassen - alles bestens - und am nächsten Tag will der Rechner nichtmal hochfahren. Und auch das bei meinem 780i mit Vdroop an von 1,4V im Bios nur 1,23V ankommen ist auch recht heftig. Ganz schön störrisch diese nForce Boards...
  3. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Naja ich habe sporadische Abstürze in Form von Freezes. Keine Bluescreens ... meist in Spielen.
  4. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    VID ist 1,263V VDroop ist an ... es kommt also deutlich weniger VCore an 1,32V-1,36V lt. Bios (PC Health Status): CPU Core : 1,35V CPU FSB : 1,23V CPU 42°C Board 39°C MCP 39°C da fällt mir auch grad auf das die VTT deutlich unter dem liegt was ich eingestellt hab ...
  5. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Zur Zeit: * Vdroop an * CPU Core 1,40625V * CPU FSB 1,325V * nForce SPP 1,45V * nForce MCP 1,55V * HT nForce SPP <-> MCP 1,3V * CPU PLL 1,5V * GTLVREF Lane 0 +40mv * GTLVREF Lane 1 +40mv * GTLVREF Lane 2 +40mv * GTLVREF Lane 3 +40mv * FSB 450x9 * Memory @ 800 Mhz
  6. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Hallo zusammen, leider habe ich immernoch keine wirklich dauerhaft stabilen Settings für mein 780i FTW gefunden. Deshalb mal die Frage an die Gurus ... was haltet ihr für die maximal verträglichen Spannungen für VTT, NB, SB und den Link zw. NB und SB? Möchte einfach mal schauen wo ich noch Luft...
  7. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Ich hätte noch ein Gigabyte EP45 UD3P mit Mipskühlern rumliegen. Den max. FSB hab ich noch nicht ausgetestet, hab ja nur 800er Speicher und die Speicherteiler sind nicht so zahlreich wie beim 780i. Sollen aber recht gut gehen die Dinger. Interesse? ---------- Beitrag hinzugefügt um 09:15...
  8. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Ich hab auch die v26.4 Hab auch nicht die beste CPU erwischt, meine VID ist ja schon bei 1,2625V. Wenn ich irgendwas nahe der 1,30V schaffe bin ich schon zufrieden.
  9. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Sowohl Del Piero's als auch meiner sind E0. Dank der GTL's bin ich bisher übrigens schon 2 Stufen mit der VCore runter, mal sehen wie weit ich noch komme.
  10. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Mit VDroop ist das ja wieder was anderes ;) Allerdings finde ich 1,4 im Bios und 1,3 unter Last schon nen heftigen Unterschied. @Eisbaer: du hast VDroop auch aus, oder?
  11. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Danke für die Daten, bin froh mal welche vom selben Board zu sehen. Allerdings sind mir 1,33V VCore zu viel (bei 1,33 läuft mein Q9650 bei 4050 Mhz stabil) - du hast 1,40V :eek: Wie hoch ist denn deine VID? Hast du VDroop noch aktiv?
  12. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Die 4Ghz sind stabil, aber wie gesagt ist mir die VCore noch etwas zu hoch. Bin gerade noch dabei die mit Hilfe der GTL's etwas runterzubekommen.
  13. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    Habe die GTL's nun mal folgendermassen angepasst und teste: +40mv, +40mv, +40mv, +40mv, (1,25 VTT x 0,67 = 0,8375 .... 1,25 VTT x 0,7 = 0,875 ... 0,875 - 0,8375 = 0,0375)
  14. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    +00mv, +25mv, +00mv, +00mv, Damits hier nicht ganz so "trocken" wird ;) ...
  15. D

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [9]

    So, hab die 4Ghz Prime-stabil. Allerdings zum Preis einer astronomischen VCore von 1,33V. FSB ist 447Mhz, Multi 9. Werd mich nun mal dranmachen die VCore langsam zu senken und zu schauen wo es instabil wird.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh