Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Hinweis. Ich kämpfe auch mit dem Teil.
Auf x8x4x4 fand er nur eine SSD aber die 2.5 PCIe1x Karte läuft
Auf x4x4x8 findet er beide SSDs, die Karte ist aber im Bios nicht aufgetaucht.
Mit x4x4x4x4 habe ich es allerdings noch nicht getestet.
Noch ein kleines Update zur Aliexpress
PCIE X16 zu X8 + X4 + X4 Splitter Adapter Karte
Ich hab sie bei mir jetzt mal getestet. Mit einem Ryzen 5 3600 und 8x + 4x + 4x Lanes im Bios:
Eine M2 SSD wird erkannt (habe aktuell leider keine 2. zum Testen da)
Die Netzwerkkarte wird ebenfalls erkannt...
Kurze Frage in die Runde,
was macht denn der Backplane Connector auf dem Board? Führt der einen Teil der SATA Ports über ein Kabel durch?
Ist das ein Gigabyte eigenes Ding oder gibts da Adapter?
Ansonsten erst mal vielen Dank an die Infos hier. Das Board ist anfänglich etwas zickig - eine...
Richtig - der Verbrauch war im Anschluss dann auch konstant niedriger.
Der geringer Verbrauch mit dem 5500er ergibt sich zumindest mit der immer noch gleichen HomeMatic Messteckdose.
Von Zen+ nach Zen3 hat sich ja einiges getan
Ich habe mit 2x SSD (1xM2 und 1xSATA) + 2x HDD, 128GB RAM und einem 5500er so zwischen 45-55W Idle.
Von den 10G Karten ist aktuell nur eine aktiv mit 1G.
Mit dem 2600er, der vorher verbaut war, ging Idle eher so bei 55-60W los.
Ich hab mir die einstellungen nochmal angsehen,
IPMI ist aktiv, auch beide LAN Ports (allerdings aktuell nur auf 1G, das war aber vorher auch schon so)
Auf einem Windows habe ich das Systeme nie getestet, evtl. ist das Linux mit dem neuen Bios in der Lage die Energiesparfunktionen der CPU nun...
Quasi Idle mit 10-12 laufenden VMs (Windows und Linux), ohne dass in einer VM jetzt wirklich Last erzeugt wird.
Ich habe mal die Grafik meiner Messteckdose mit angehängt. (Von den Achsen nicht verwirren lassen, es sind einfach Watt)
Danke für die Info, auf meinem X470D4U2-2T gleich mal installiert.
Preserve BIOS configuration hat nicht geklappt, da hing er beim Start.
Ohne der Option gings dann und mein CentOS + VMS sind wieder normal gestartet.
Ich habe aber keine PCIe Geräte durchgereicht, von daher kann ich nicht sagen...
Ich hab jetzt fast alles durch:
Centos 8, Ubuntu 19.10 und Proxmox 6.1
Der letze Slot ist in einer eigenen IOMMU Group, ich kann die Hardware auch in die VM durchreichen, da kommt sie aber nicht an (Sprich der Gerätemanager findet sie nicht). Beim Stoppen der VM hängt er dann:
vfio-pci <ID>...
Hallo Zusammen,
Nachdem eine Hardware heute gekommen ist (X470D4U2-2T), wollte ich es heute installieren und die VMs vom alten System umbauben.
Beim Durchreichen meiner PCI-E Karte habe ich aber massive probleme - ich sehe sie einfach in der VM nicht und ein reboot der vm klappt auch nicht...
Die Auswahl ist nicht wirklich spannend. Dann wird doch "irgendein" AM3(+) 100€ Board mit 16 GB (2x8 ca 50 Euro) Speicher werden. Das ist dann immer noch billiger als 4x 4 GB DDR2 für 250 Euro zu kaufen. Bleiben noch 100 Euro für mehr Strom. Das reicht eine weile. Und dann kann ich ich mich noch...