Aktueller Inhalt von Der Lux

  1. D

    Frage zum 420er Radiatoreinbauplatz im beQuiet Shadow Base 800DX

    Hallo zusammen! Das man im 800er Shadow einen 420 Radi bzw. eine AiO einbauen kann ist soweit klar und geht mit Maßen ja auch aus dem Handbuch hevor. Allerdings zeigt die Skizze nur den Radiator selbst mit Maßangabe und das ist mein Problem: Passt z.B. der 420 nexxos der Eisbär unter den...
  2. D

    Spannungsversorgung

    Ja, ASROCK hat dem X570M Pro4 wirklich keine gute Spannungsversorgung spendiert. Allerdings ist es weniger die Leistung an sich, sondern die Verlustleistung (=Abwärme). Hier kann man nachhelfen... :-)
  3. D

    Hat wer Erfahrung mit D-Dies?

    Vielen Dank! Wie konntest Du das raus finden, wenn man die nicht richtig auslesen kann? Und, gibt es hier Erfahrungswerte zu den OC-Möglichkeiten, oder Verbesserungen bei den Timings/Sub-Timings; wird der DRAM Calculator hier behilflich sein können? Danke!
  4. D

    Hat wer Erfahrung mit D-Dies?

    Hi! Version 3.31, siehe bitte auch Foto vom Sticker der Module.
  5. D

    Hat wer Erfahrung mit D-Dies?

    Hallo zusammen! Ich habe gerade ein neues Set von Corsair für AMD erworben. Sind das tatsächlich D-Die? Set läuft im Gegensatz zu einer Vollbestückung anstandslos im XMP Profil und fehlerlos! (B450M Asrock / Ryzen 2700X)
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    ...nee. 3 Stunden reichen nicht! CMOS-Jumper kurz brücken/setzen oder Batterie für 30 sec. entfernen. Dabei muss PC stromlos sein, zur Sicherheit auch Einschalttaste mehrfach drücken (Netzteil "entladen"). Und was hast Du für ein NETZTEIL?? Welches BS?? Was ist das genau für ein Speicher...
  7. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Hi Insider, 2 Riegel a 2GB? Ursachen kanns mehrere geben - nicht nur beim RAM, poste mal die restlichen Daten vom System und BS... . Betreibst Du OC? Welchen Ram-Teiler verwendest Du, welche Spannung für den RAM und welche Timings? Gruß EDIT: Nach CPU-Wechsel CMOS-Clear gemacht und...
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Hi, und welche Einstellungen hast Du denn im Bios bzw. hast Du nach dem flashen eingestellt? Neuestes Bios? OC? Bei einem drei-Pin Lüfter (Voltage-Steuerung) sollte dort "Legacy" eingestellt sein - voraussgesetzt, Dein Lüfter ist kein 4-Pin - dann gilt PWM. Ist alles Ordnungsgemäß...
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Hi! Auf der ersten Seite dieses Threads gibt es einen Überblick zu kompatiblen Kühlern. Zu Deinem Gehäuse kann ich leider nichts sagen - kompliziert wird es immer dann, wenn auf der linken (CPU-) Seite größere Lüfter in der Seitenwand sind; diese stören oft bei hohen Kühllösungen a la Noctua...
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    ...nö. Probleme gibts keine.:) Ich habe einen C0 (Bios F7) - und der geht auch bei 440*9 (primestable) bei leichter Spannungserhöhung (1.325 Volt). Allerdings brauche ich das nicht wirklich und so läuft die u.g. Konfig. Viel Spaß,
  11. D

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Hi sonnyboy, nochmals Danke. Es geht mir nicht ums flimmern, ich wollte nur - vor der Bestellung - sichergehen, dass die Onboard-GraKa das benötigte Signal resp. die native Auflösung des Displays auch ausgeben kann. :confused: Gruß
  12. D

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Nun ja, das hatte ich gelesen aber der ViewSonic bspw. macht die 1920*1080 bei 75Hz und ich dachte mir, vielleicht hat das mal jemand getesetet. Vielen Dank!
  13. D

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Hallo Allerseits, mein Vater hat ein Office-PC mit diesem Board (690G). Da wir ihm ein neues TFT-Display ordern müssen frage ich mich, ob die Onboard-GraKa die Auflösung des Wunschmonitors 1920*1080 via DVI mitmacht. Es geht dabei nicht um die HD-Wiedergabe sondern nur um die Auflösung zur...
  14. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    ...nicht so schnell aufgeben. Das Board ist immer noch erhältlich, bspw. bei JZ-electronic. Hatte ich das nicht schonmal geschrieben? Tssss... .
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Ich kann die OCI empfehlen, die gibt es natürlich in verschiedenen Ausführungen. Stets stabil und Super P/L. Ciao,
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh