Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Microserver hat eine Regelung, aber wie ich das hier mitbekommen habe ist die nicht so dolle... "hört" man ja auch;)
Mit dem B12-1 verzichtet man dann komplett auf Regelung und er läuft dauerhaft bei 800 Umdrehungen. Das geschieht aber sehr leise, der Sunon ist da schon eher zu hören...
Ich habe auch den Sunon drin und dazu fürs Gehäuse:
Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-1
Nun ist Ruh' im Kasten, man hört fast nur noch die Festplatten. Einbau war auch problemlos, es müssen mangels Regelung auch keine Pins umgesteckt werden, der Stecker kommt einfach auf die vorderen 3 Pins des...
Moin PM13,
es gibt mittlerweile ein offizielles Tool von WD für die 4TB Version um das Parken zu verzögern:
WD-Support / Downloads / SATA und SAS / WD Red
Hat bei mir unter Ubuntu Server auch ohne weiteres geklappt. Des Weiteren sollen Festplatten, die ab Januar 2014 produziert worden sind...
Guten Abend zusammen!
Nachdem mein Lüfterumbau 2 Tage ganz gut lief, bekomme ich seit gestern einen "critical fan error" beim Hochfahren (bzw. das erste Mal tauchte der Fehler beim Betrieb auf und der Microserver ist von selbst runtergefahren). Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es am...
Ah ok ich lass also den "Control"-Pin (grün) einfach frei und da der wegfällt ist auch ein umpinnen nicht nötig - ausgezeichnet!:)
Das Batteriekabel hab ich mir nicht geholt, also kein Tauschen.
Gut, dann kann ich morgen ja wieder zusammenbauen!:) Vielen Dank nochmal!
So... mittlerweile sind die Lüfter angekommen (Sunon fürs NT und Noiseblocker B12-1 fürs Gehäuse)! Den Server habe ich mittlerweile komplett auseinandergenommen. Nun solls wieder etwas konstruktiver werden;) und dabei sind mir folgende Fragen gekommen:
beim Sunon: ich würde die Kabel des alten...
Hallo morph200,
bei mir läuft der N54L auch mit Ubuntu Server 12.04 LTS - bisher sind keine Schwierigkeiten aufgetaucht. Als Desktop habe ich den LXDE nachinstalliert. Ich war allerdings auch überrascht, dass doch recht viele Windows Server benutzen;)
- - - Updated - - -
Beim Noiseblocker...
Ich probiers glaub ich erstmal mit dem Wago Klemmen und schaue, ob ich Platzprobleme bekomme.
@BigBear – die Idee wäre dann den neuen Netzteillüfter ebenfalls an den (3er) Wagos anzuschließe mit denen ich den 120mm Lüfter "umpinne"? Oder habe ich das falsch verstanden?
Noch etwas anderes:
Da...
Moin zusammen,
ich habe mir mittlerweile auch einen Microserver N54L zugelegt. Läuft mit Ubuntu Server 12.04 LTS (14.04 folgt demnächst) und soll vorerst als Backup/Datengrab und als Mediencenter am TV dienen.
Bestückt ist er dazu mit einer 1 GB ZOTAC GeForce GT 630 ZONE für den HDMI Ausgang...