Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir steht "BMC" gerade auf 74°C (bei 23°C Einlass-Temperatur und geringer Auslastung (mit der NVME und z.Z. 2x SATA-SSDs). Da aber der "Achtung"-Schwellwert mit 105° C angegeben ist, mache ich mir da keine Sorgen.
Ich glaube der Adapter ist einfach nicht für 10Gbit-USB3 ausgelegt. Vorne an den 10Gbit-USB3-Steckern des Gen10+ ändert sich nichts vom Verhalten her (das würde ich aber auch nicht annehmen).
MTU 9000 werde ich austesten, wenn ich meinen Switch erhalte (es wird ein ZyXEL XS1930 werden). Ich muss testen, ob mit 9000er MTU auch noch alles andere läuft (z.B. Zugriff auf das Internet via Sophos UTM usw.). Das wird ein Spaß. Endlich wieder mal RICHTIG basteln. :giggle:
Nach über 5 Jahren...
So, jetzt kann ich die ersten Tests verkünden:
- ich habe mir mehrere von QNA-UC5G1T gekauft (und werde sie auch behalten :-))
- zuerst geflasht mit der aktuellsten Firmware 3.1.6 : https://www.qnap.com/en/download?model=qna-uc5g1t&category=firmware
Dann ein erster Test zwischen 2 Windows...
Ich glaube auch, dass 10GBit mit USB3 nicht drin sind.
Aber wenigsten annähernd 5GBit würde ich für zu Hause schon echt prima finden.
Momentan stehen die Zeichen alle auf "QNAP QNA-UC5G1T USB 3.0 auf 5GbE Adapter". Da gibt es ein Firmware-Update, was bestehende Fehler beseitigen soll und es...
Ich habe seit gestern auch einen Microserver Gen10+ mit einem Xeon E-2236, 64GByte RAM (2x Samsung M391A4G43MB1-CTD) und einer Samsung 970 EVO Plus 2 TB NVMe an einer ICY BOX PCI Express Karte für den PCIe-Slot am Laufen.
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert:
- ESXi 7 läuft "out of the box"...
@JZ_: Ich möchte einfach mal ein ganz dickes "DANKE SCHÖN!" für das BIOS 3.60N und die Arbeit, die Du da rein gesteckt hast zum Ausdruck bringen! :-)
Ich hatte das durch Zufall gelesen und tatsächlich noch eine 4650G von Alternate kaufen können. Was soll ich sagen? Schon geliefert und in...
ESXi 6 hat wieder Probleme mit Passthrough
Hallo zusammen!
Ich habe bei meinem HP Microserver Gen8 auch die ersten Gehversuche mit ESXi 6 gemacht. :)
Der Gen 8 hat: 16GB RAM, Xeon E-1230 V2, Samsung EVO 840 500GB SSD als Datastore an dem internen Smart Array B120i-Controller im AHCI Modus an...
So, der Test ist äußerst positiv verlaufen. Ich konnte bei dem HP Microserver Gen8 nach dem Patchen auf den aktuellen Stand von ESXi 5.5 ohne Probleme einen HBA und auch den onboard USB3-Controller in eine VM durchreichen und sauber nutzen. :-D
Vielen Dank für die Info an euch beide!
Ich dachte nicht, dass es diesbezüglich noch mal einen Fix geben würde. Ich teste das mal aus und schaue, ob ich meinen zum IT-Modus geflashten H200 HBA in eine VM durch reichen kann, ohne diese blöde Fehlermeldung beim einschalten zu erhalten. :-)
Was die Performance der Asmedia 1061/1062-Chips angeht, habe ich dieselben Erfahrungen gemacht: für jede magnetische Platte reicht es locker, aber moderne SSDs werden nicht mit der maximal möglichen Geschwindigkeit der jeweiligen SSD angesteuert.
Bei der Samsung 840 Evo mit 512 GB war beim Lesen...
Workaround für BIOS-Reset bei HP Microserver Gen8 durch Xpenology
Ich werd verrückt! DAS IST ES! Vielen Dank für den Tip!!! :banana::banana:
Für alle, die auch mal vor dem Problem beim HP Microserver Gen 8 stehen, sieht die Lösung im einzelnen wie folgt aus:
- Ins BIOS gehen mit F9
-...
Hallo zusammen!
Vielleicht liest ja jemand hier mit und hat eine Idee, wie man den CMOS-Reset-Bug beim Gen8 umgehen kann.
Ich habe dazu schon im Gen8-Thread geschrieben: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=22985155
Edit:
hier ist die Lösung...