Kannst du ja leicht überprüfen :-)
Deinstallieren, Energieoptionen anschauen, und danach wieder installieren.
Ich lasse den Magician üblicherweise nicht installiert, hatte ihn nur kurz aufgespielt wegen zwei neuer Samsung T7, um auf aktuelle Firmware zu überprüfen.
Hallo,
ich hoffe das Thema passt hier so halbwegs, wenn nicht, bitte entsprechend verschieben :-)
Nachdem es mir schon öfter den Energiesparmodus von Ausgewogen auf Höchstleistung umgestellt hat, habe ich mal etwas geforscht. Bei answers.microsoft hat z. B. Ingo Böttcher auf Tools wie den...
Genau darüber bin ich auch schon einmal gestolpert, das realisiert man nicht unbedingt gleich.
Ich hatte es bemerkt nach dem Wechsel von einer Crucial MX100 512 GB auf eine Crucial MX500 500 GB, als ich ein Image zurückspielen wollte.
Für die NVMEs mit Heatsink gibt es wohl keine eigene Firmware, muss also woanders auf der Platine gespeichert sein. Schlechte Karten, denke ich. Mich stört das in der Bezeichnung aber nicht sonderlich.
https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/
Aber nicht so krass, das liegt definitiv an deinem Gehäuse.
Hier meine 3 NVMEs (jeweils 2 TB), die 980 Pro unter dem Kühlkörper des Boards, die zwei anderen mit Serienkühlkörper:
Warum erwähnst du den Namen/Hersteller der SSD weder in der Überschrift noch im Beitrag?
Ich werde den Link nicht auf Verdacht anklicken, also so viel Mühe darf es schon noch sein. Du bist ja auch nicht erst seit heute hier ;)
Das ist eine gute NVMe, ist auch die kühlste von meinen dreien (980 Pro unter Systemkühlkörper, 990 Pro mit Heatsink).
Als ich die (mit Heatsink) gekauft hatte, war sie allerdings noch bei 130 Euro.
Sind halt nicht immer alle Slots mit Abdeckungen versehen, hier nur einer von drei. Dann sind dann eben die beiden anderen NVMEs mit Serienkühlkörper drin, das ist mir den Aufpreis wert ;)