Aktueller Inhalt von dekahedron

  1. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Ich habe mich bemueht es moeglichst eingaengig zu erklaeren. Es gibt tatsaechlich kaum noch etwas dass ich tun kann um es noch besser zu erklaeren und auch viel Geduld bewiesen. Ich habe die Pixeldichte sehr genau erklaert und auch mit Beispielen. Sehr viel genauer als jeder andere hier und auch...
  2. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Ja, in dem Fall haette der WQHD eine hoehere Aufloesung. Deine Schlussfolgerung daraus stimmt jedoch so nicht. Es ist nicht so, dass "man zwar so skalieren kann aber dann ist es irgendwie anders", weil "irgendwas zur Folge hat" und man kann "doch dann irgendwie kleiner skalieren". Nein! Es ist...
  3. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Ja, das ist ja bereits die Aufloesung :) Ob sie dann genauso gut lesbar ist bleibt jedem selbst ueberlassen. Die Schrift wird nicht feiner dargestellt, wenn sie kleiner skaliert wird, sondern umgekehrt: Sie wird feiner dargestellt wenn sie groesser skaliert wird. Ja, eine hoehere Aufloesung...
  4. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Du hast den Unterschied zw. Aufloesung in ppi, Bildgroesse in px und Bildgroesse in mm noch nicht ganz verstanden. Vergiss bitte einfach Begriffe wie Feinkoernigkeit, Feingliedrigkeit oder sowas in der Richtung komplett. All das faellt unter den Begriff Aufloesung. Die errechnete Aufloesung ist...
  5. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    ja hm, eine kleine Falle. Auch eine geringe Anpassung ist nicht noetig, denn sowas wie "Feinkoernigkeit" bei digitaler Bilddarstellung gibts nicht. Das ist naemlich bereits die Aufloesung und die hast ja schon korrekt errechnet. Der Begriff Koernigkeit ist nicht vollkommen absurd, denn bei...
  6. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Ne, stimmt nicht :) Entschuldigung, ich will nicht auf Details rumreiten, aber es stimmt eben nicht und es sind keine Details. Wir drehen uns im Kreis bisschen. Das Bildseitenverhaeltniss hat nichts damit zutun! Man kann es sich vorstellen wie eine unendliche Flaeche, von der wir einen...
  7. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Nein, wird nicht komplizierter denn dafuer haben wir ja die Aufloesung vorher schon ermittelt (sichtbare Breite geteilt durch Anzahl Pixel). Dabei spielt es keine Rolle wie gross der Monitor physisch ist und auch die Pixelgroesse waere egal. Die "Groesse" (unabhaengig der Groesse der Pixel oder...
  8. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Es hat mit der Flaeche nichts zu tun und man braucht auch kein Pythagoras um das auszurechnen, glaube mir bitte :) Die Skalierung ist prozentual und dabei spielt es keine Rolle ob eine Strecke verdoppelt wird oder eine Flaeche vervierfacht. Da es das gleiche Betriebsystem ist und die gleiche Art...
  9. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Die Flaeche hat damit garnichts zutun. ppi/dpi sind Aufloesungen pro Strecke. Es ist auch nicht kompliziert, man braucht nur zwei Angaben. Laenge in einer Richtung (zB. Breite des sichtbaren Bildes) und Anzahl Pixel auf dieser Strecke. Das Verhaeltnis daraus ergibt die Aufloesung und die passt...
  10. D

    Dell S2719DGF - angespannte/schmerzende Augen

    Eigentlich braucht man nur die Aufloesung in ppi gegenueberstellen. Das Verhaeltnis daraus ergibt die Skalierung. Praeziser ist es allerdings wenn die Aufloesung anhand der Pixelanzahl und der Breite in mm gerechnet werden. Ich nehm mal die Breite, auch wenns mit der Hoehe genauso geht, denn...
  11. D

    mal wieder..."a bootable device has not been detected"

    CMOS-Batterie wieder rein waer ne gute Idee, denn die hast du nach deiner Auflistung nach, nicht wieder reingetan. ;) Ansonsten neue Batterie? Wenn die 6,5 Jahre alt is', ist die Fehlermeldung nicht so verwunderlich auch wenn der Rest nicht danach klingt. Selbst wenn die Batterie nicht der Grund...
  12. D

    Mechanische Einwirkungen auf ausgeschaltete Festplatten erkennbar?

    Ja, das ist dann die negative Beschleunigung. Was die Platte killt ist natuerlich nicht das Loslassen, denn das ist ja nur ein sanfter Uebergang in die Schwerelosigkeit, sondern der Aufprall. Kann aber beliebig ausgetauscht werden.
  13. D

    Mechanische Einwirkungen auf ausgeschaltete Festplatten erkennbar?

    Du scheinst mit deinen Platten ja echte Extrembedingungen fahren zu wollen. Nach dem pdf von WD koennen die Platten 30G bei Lesen und Schreiben verkraften. Das klang fuer mich nach recht viel, weshalb ich versuche es nachzurechnen: 1G ist die Erdbeschleunigung von 9,81 m pro quadratsekunde. 30...
  14. D

    Externe Festplaten nur stehend oder liegend betreiben?

    Ausgehend von dem Thema hab ich mal was gemacht, von dem ich dachte es bestimmt nie zu machen. Und zwar gemessen, welchen Winkel die Platten im Fileserver tatsaechlich haben! Just for fun. Chassis ist 4HE 19zoll aber um 90grad gekippt an die Wand geschraubt. Da die Konstruktion nicht 100%...
  15. D

    Externe Festplaten nur stehend oder liegend betreiben?

    Ueber Kopf wird gehen (die Firma Backblaze zB. hat ihre Backupserver nach diesem Konzept designed. Da werden die Platten mit den Anschluessen nach unten, senkrecht reingehangen). Ich vermute auch andersherum (mit den Anschluessen nach oben) sollte daher kein Problem sein. Wie schraeg zu schraeg...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh