Aktueller Inhalt von Debianer

  1. Debianer

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Hi @Festplattenbaer, ich bin nicht sicher, ob ich verstehe was du meinst? IMHO ist die Kiste im Zusammenspiel mit dem Preis von < 380 Euro aus Italien definitiv eine Empfehlung wert. Es hängt natürlich immer auch davon ab, was du genau möchtest - Specs sind ja öffentlich. Ich jedenfalls bin...
  2. Debianer

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Den Kühlkörper habe ich beibehalten, den vorhandenen Lüfter dann durch folgenden ersetzt: NF-A8 PWM Bisher sind keine Temperaturunterschiede wahrnehmbar. Allerdings hatte ich bisher auch noch keinerlei Bedarf den Prozessor längerfristig stark auszulasten. Kurzer Tipp für Leute, die noch RAM...
  3. Debianer

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Ich habe nun den CPU Lüfter und den oberen Gehäuselüfter gegen welche von Noctua getauscht. Darüber hinaus habe ich einen 12cm Noctua vorn vor die unteren beiden Platten gepackt - allerdings mit Abstand zum Frontgitter und mit Kabelbindern fixiert, da sonst ein brummendes Geräusch zu vernehmen...
  4. Debianer

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Entschuldige bitte die Verspätung - aber was lange währt wird ... ;-) Das Ergebnis schaut aber leider weniger gut aus: Dell Command Configure Version 4.3.0 83 (Linux - Mar 20 2020, 15:34:34) Copyright 2009 - 2020 Dell Inc. All rights reserved. Usage: cctk --option[=argument] For more...
  5. Debianer

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    @eulell Klar - ich schaue, das ich heute Abend Mal an den Server komme und poste dann die entsprechende Ausgabe. Super Hinweis, danke dir! Da ich den SPI Programmer nun ohnehin besitze, habe ich mit deinem Lösungsvorschlag allerdings nicht weiter experimentiert, sondern immer auf den Programmer...
  6. Debianer

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Hallo zusammen, was die M.2 Schnittstelle angeht: Man kann sie in der Tat in Betrieb nehmen, wenn man das BIOS vom 3630 aufspielt. Beschrieben ist es hier: https://slickdeals.net/f/13676402-dell-poweredge-t40-tower-server-xeon-e-2224g-8gb-1tb-hdd-dvdrw-no-os-349-free-s-h?page=12 (Post ID 167)...
  7. Debianer

    Software für PDA

    Da würde ich einfach mal hier schauen: ;) www.ppc-welt.info
  8. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! Wenn man es braucht, kauft man es jetzt, kauft man es nicht braucht, wartet man. ;) Also ist das Problem, herauszufinden, ob man es wirklich braucht. :D Stephan
  9. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! *hust* Das wäre ja noch schöner, so gesehen, liegt der Unterschied "nur" im Preis. Leider ist kein DVI-Ausgang vorhanden. Warum genau, weiß ich auch nicht, wo es doch von DVI auf VGA einen Adapter gäbe ... Stephan
  10. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! Das waren die doch schon immer? Für € 99 extra bekommst du bei nofost 3 Jahre Vor-Ort-Service von IBM. Stephan
  11. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! Na, wer sagt es denn ... ;) Für Studenten: (nofost.de) LENOVO ThinkPad T60 Modell 2007-C1G inkl. Headset :: 1,795.00 EUR LENOVO ThinkPad T60p Modell 2007-1ZG inkl. Headset :: 2,495.00 EUR Das für knapp € 1.800 ließt sich ja wie immer sehr nett. ;) Stephan
  12. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! Wenn es jetzt schnell gehen würde, wäre ein T60 wohl mein erstes Notebook. Bis auf einen fehlenden DVI-Ausgang hat es alles was ich brauche und erwarte. Der Support, welcher mir wichtig ist, ist wohl mit IBM (Lenovo) der Beste bei Notebooks. Na ja, dann heißt es nun warten. Stephan
  13. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! Du meinst in Deutschland? In den USA wird es wohl nicht mehr lange dauern, ist ja nun schon überall gelistet, lässt sich nur noch nicht auswählen. Stephan Edit: Habe gerade eine Antwort von meinem IBM(Lenovo)-Händler bekommen, er spricht von etwa zwei Wochen, bis die neuen Notebooks...
  14. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Salve! Offizielle Informationen zu den ThinkPads mit Core2Duo: http://www-306.ibm.com/common/ssi/fcgi-bin/ssialias?infotype=AN&subtype=CA&htmlfid=897/ENUS106-720&appname=lenovous&language=en Stephan
  15. Debianer

    Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    Scheint sich etwas zu tun, endlich: ;) Quelle: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3277 Klingt ja sehr nett, mal sehen wann ein solches Notebook zu bekommen ist und was es kosten soll.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh