Aktueller Inhalt von Darkyputz

  1. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Mal etwas bissel OT... Wieso krieg ich wenn ich den Ati Treiber inkl. CCC über den aktuellen drüber installiere(z.B. wegen Update auf neue Version) immer ein defektes CCC? Ich kirge das immer genau 1x hin und dann müsste ich Windows neu machen um einen Treiber zu aktualisieren UND das CCC weiter...
  2. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Ich habe ne Club3d und Fullsize Wakü...was willste wissen?
  3. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    @Wakü sind die Spawas leider nur auf der Rückseite der karte zu messen bei der 4850(meine) Und da iss es NIE Wärmer als 40 grad...Und selbst bei dem noch durchdringen der Platine würden keine 60° verschluckt...daher sind die 105° sicher nicht mit Wakü gegeben...
  4. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Nein...per Tool geht es nicht...aber der Pencil Mod iss wenn man ihn erstmal begriffen hat eine wirklich lohnende Sache...1.29Volt und tada >800mhz Core Mhz sind bei mir drin(Wakü Komplett) bei max 40 Grad ,-) Leider iss der Speicher etwas Mau...1100 Mhz iss das Maximum der Gefühle... Aber bei...
  5. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Lass den overdrive weg... Und nimm die Ati Tray Tools Profile für 2D und 3D...dann haste da ruhe und kannst zur Sicherheit auch beim untertakten für 2D die Spannung senken...und somit die Lüfterbelästigung, da weniger abwärme
  6. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    820/1100 macht meine Clud3D 4850 auch mit Pencilmod...bei 1.29 Volt...und Fullsize Wakü... Also musst du da nix grossartig im Bios machen...
  7. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    moin aca... du machst das alles per biosmod oder per software?? Meine 4850 wollte nie stabil 2d untertakten per biosmod...habe immer graue bildschirme bekommen... iss das jetzt weg? wenn ja würd ich gern mal dein bios versuchen...
  8. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    1,29Volt Pencil und 800x1100 Mhz Rockstable...mit Wakü... Ati Tray Tools als OC Proggi mit automatischer OC in 3d und UC in 2d und Furmark als Benchmark Kein Overdrive... Damit sollte es gehen oder die Kiste hat ne doofe Charge... Und fein auf nen stabiles Netzteil achten...dann klappts auch mit...
  9. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Spannung auslesen würde ich immer mit Multimeter am arm machen...tools lesen ja was der Hersteller will aus...
  10. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Mal die Speicherspannung messen und mit dem 4870 standard abgleichen...vieleicht iss das bei dir ja etwas niedrieger als gewöhnlich...
  11. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Das würde ich aber auch nochmal nachmessen... Klingt schon arg niedrig...
  12. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    So...ich bin ja Flitzepiepe noch Benchmarks schuldig... Meint ihr das meine CPU limitiert? ;-) 3Dmark 2005 Standard Pro Benchmark: 13956 Punkte bei Ati4850 mit 785x1100 Mhz Sys seht ihr unten...
  13. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Dein IT Budget möcht ich haben...snief...*TRAURIGAUFDIEEIGENESIGNATURSCHIELT*
  14. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Jo...da stimme ich zu... Flitze...was willst du denn noch auf deinem Schirm damit machen?? 3 Proteine pro Stunde mit Bionc berechnen oder einfach alle Seti Pakete der letzten Woche mal eben durch crunchen? Kann mir nicht vorstellend as du mit 3 Karten mehr Monster pro sekunde bekommst, da ja bei...
  15. D

    [Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 3

    Also diese oben gezeigte Klebetechnik hatte ich damals auf meiner G-Force 4200 ;-) Da ging das klasse...aber auf diesen tiny Spawas?? da denke ich...no chance...vor allem weil die ja auch so unanständig warm werden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh