Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Thrawn Danke für die Info ;-)
Habe 2 oder 3 tests gelesen das die Zotac das macht.. aber das waren eben Tests.. wer weiß was die für Karten bekommen haben.
Hat mit der Gigabyte Aorus Waterforce (noch) keiner Bekanntschaft gemacht?
Der Garantieverlust und die Optik natürlich.
Danke für den Hinweis, deshalb Frage ich hier auch nach Erfahrungen gerade bezüglich den Takt. Ich hab keine Lust auf GPU Poker.
Es bleibt dabei.. werkseitig montierter WaKü bitte 😉
1080ti mit Werksseitig montierten WaKü
Hallo,
Ich frag auch hier mal nach Eurer Meinung:
Ich will mir eine von Werk aus Wassergekühlte 1080Ti kaufen..
Habt ihr Erfahrungen mit zum Beispiel der Zotac 1080Ti ArcticStorm (ich habe die 1080 ArcticStorm Termaltake Edit. und die läuft echt gut...
Hallo,
Da meine derzeitige GPU eine Zotac 1080 ArcticStorm Termaltake Edition schon so gut wie verkauft ist suche ich nun wieder eine neue. Und Zwar eine 1080Ti mit Wasserkühler:
Zum Rechner nur falls sich wer danach erkundigt:
Intel 5820 @4,6GHz auf allen Kernen
Asus Rampage V
Be Quiet Dark...
So es ist also bei mir ein ASUS Rampage IV Extreme BIOS Problem.
Mit der Version: 4004 und 4206 sowie der 4403 funktioniert es und ich hab den "Windows Bootmager" im Boot Menu zur Auswahl!
Mit dem Aktuellen BIOS ist der Bootmager nicht da
Letzter Strohhalm:
Du hast mich da auf was gebracht...
Die EVGA 680 GTX SC+ unterstützt eventuell den UEFI Modus nicht.. Ich hab mal den Support kontaktet...
Das mit der Installation und den 4 Partitionen funktioniert schon, bis eben zum ersten neustart dann findet er die Karte nicht, kann nicht von ihr booten also startet er die Installation von DVD neu.
Wie schaut dein BIOS Bild denn aus mit der Bootreihenfolge?
Das "Marvell Firmware 2.3.0.1050 for Windows 8/8.1 32bit& 64bit Secure Boot" ist schon drauf aber auch hier immer noch das selbe Problem..
Ich kann von der Raidr nicht booten, wird auch im Bootmenue (egal ob im BIOS oder beim halten der F8 (Taste) nicht angezeigt.
Deaktiviertes CSM...
Hallo Freunde,
Ich bekomme meine neue Raidr einfach nicht unter UEFI zum laufen (hat ja Dual Bios).
Wenn ich sie im legacy BIOS läuft dann wird sie erkannt und ich finde sie im BIOS auch als Windows Bootmanager und kann von Ihr booten.
Auch beim installieren von Win8.1 Pro auf der SSD komme...