Aktueller Inhalt von darkfader

  1. D

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Hab zwei Y-Kabel plus noch mehr Adapter fuer Luefter etc. Bin sehr unzufrieden damit, v.A. weil die Kabel vom Netzteil mal echt duenn sind. Hab vom FSP 300W Netzteil auf ein HDPlex gewechselt, gleiches Thema bei beiden. Es gab nen 2. 4-pin oder 8-pin Stecker (12V jedenfalls, mehr kann ich mich...
  2. D

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Vielen Dank, die Fehlermeldung war Update Failure update failed (oder so) Ich hab es dann aber super einfach via EFI Shell hinbekommen.
  3. D

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    hi, hast Du irgendeinen Zwischenschritt gemacht? Bei mir ist 12.49.06 drauf, von der komme ich nicht auf die 12.61.35, bricht immer wieder ab. (Via web, ./fw/rom.ima_enc, hab es parallel mit dem MC12-LE0 gemacht)
  4. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ah super, habs auch gerade runtergeladen. Dann mal schauen, wann sie beim MJ11-EC0 ankommen ;-)
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Moin, ich hab bei Gigabyte mal nachgefragt, ob die Boards von CVE-2024-54085 (RedFish Auth bypass) betroffen sind. Falls ja gibts dann ja vielleicht Updates. Case ID falls jemand sich drauf beziehen will: 1817472 Wuerde mich nicht wundern, wenn es erstmal zugemacht wird, weil altes Board...
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    ich hab mir so nen 10 Euro Fancontroller/-splitter bestellt. Weiss nicht, ob das zaehlt ;-) Das mit dem Festplatten ueberhitzen hatte ich tatsaechlich letzte Woche, hab ein paar alte 10k SAS Disks geloescht und hatte vor Jahren die Luefter aus der Backplane ausgebaut. Musste dann einen 120mm...
  7. D

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich hab ein haessliches 8core Atom Board von Supermicro (A1-SLM oder so),was sich aehnlich verhaelt. Ist in dem Fall wohl ein CPU Fehler plus was thermisches - das einzige was ich _jemals_ eingrenzen konnte, war, dass passiert, wenn er von kalt auf warm geht (z.b. war ein automatischer Start via...
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hi, ein Update von meinen Tests - im BIOS gibt's ja nen (leeren) NVDIMM Bereich. Ich hab jetzt mal ein NVDIMM-N (Micron 16GB/2933) rein. Rechner bootet dann nicht. (Ist an, das NVDIMM leuchtet froehlich :=), und das war alles) Falls jemand von den BIOS-Hackern mehr dazu gesehen hat (sprich, ob...
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hi, ich glaube es war auch irgendwo im Handbuch in logischer Reihenfolge beschrieben. Nicht, dass es einem was helfen wuerde, erwarten tut es es trotzdem andersherum :-)
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich hab noch riesige Probleme mit der GPU vom 5650G bei so Machine Learning Gefuzzel. Er zeigt mir hier 2GB VRAM an, und die "Rechenarbeit" ist mir auch tatsaechlich bei 2GB VRAM Nutzung abgebrochen. Theoretisch sollte er ja auch noch ein bisschen vom Hauptspeicher abbekommen - so wie diese 2GB...
  11. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wow, das sieht ja wirklich wirklich gut aus - auf afrotechmods kannt den so nicht mehr posten, und mancher SuperMicro Ingenieur koennte wohl auch noch bisschen davon lernen. BTW: bei dem Stock Kuehler kann man den aeusseren Plastikring mit dem AMD Logo wegreissen - er hat dann immernoch eine...
  12. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Feedback... Wenn man das Issue mit dem leeren BIOS hat: cursor links/rechts und ESC laden es immer wieder neu bis es dann OK laedt. iGPU funktioniert mit F14 CPU 5650GT [ 15.690839] amdgpu 0000:08:00.0: amdgpu: Trusted Memory Zone (TMZ) feature enabled [ 15.690841] amdgpu 0000:08:00.0...
  13. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    hi, Du hast im BMC oben ein Icon, das "BIOS" dastehen hat. Dahinter ist der Link zu dem MegaRAC Web BIOS... leider wiegesagt passte etwas nicht ganz damit, und nicht alle Optionen waren sichtbar, auch wenn sie da sein sollten. Also der Link ist irgendwie so http://meine-bmc-ip/bios/Setup.html...
  14. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich bitte um Verzeihung. Inzwischen ist er wieder eingebaut, er laeuft. d.h. 5600GT funktioniert. Bitte denkt aber dran: der hat nur PCIe3.0 nach aussen. Das macht also nur fuer bestimmte Zwecke Sinn. Das mit dem oft-ESC-druecken-fuer-BIOS blieb und ich schaue gerade, ob es ueberhaupt Settings...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh