Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für so ein Event hätte man schon einen komplett neuen Wagen nehmen müssen, so ist das doch total witzlos. Und wenn nicht komplett neu, dann wenigsten einen aus den alten Games, der in 5 noch nicht drinnen ist. Glaub kaum, das denen die Lizenzen für die Kisten alle ausgelaufen sind, das machen...
Hmm, muss nicht so sein. Ich hab bisher alles mit den deutschen Wagen gemacht. Wenn dann einer mit A780 vorgeben wird, kann man auch nicht so viel dran drehen.
Sie haben wohl wieder Superspins aus dem Skilltree einiger günstigerer Autos entfernt. Evtl. hattest du ja bei einem davon man Punkte verteilt, die Menge an Punkten verwundert mich dann aber doch.
Seit dem Patch habe ich auch massive Probleme mit CTD. Neben CTDs im Ladebildschirm (wenn einem die Erfolge etc. angezeit werden) funktioniert bei mir reproduzierbar sobald ich im Spiel bin: Map auf, Schnellreise zu einem Rennen, Rennen starteten. Wenn das Auto am Anfang rotiert kommt ein kurzes...
Ich hatte gestern echt Glück und habe eine Drift-Arcade mit 6 anderen Spielern gefunden, die auch driften konnten.. ich bin da nicht so gut. Das lief dann auch locker in der vorgegebenen Zeit. Eine Drift Veranstaltung zu dritt haben wir immerhin 2 Runden geschaft.
Aber bei den anderen...
Saisonveranstaltungen im Koop haben bei mir noch nie funktioniert, ich lande mal nach kürzerer oder sehr langer Wartezeit wieder in der freien Fahrt.
Momentan verzweifel ich an der Arkade Veranstaltung für das Saisonziel. Was haben die Entwickler da nur geraucht als sie das konzipiert haben...
Vielleicht ist das Powermanagement der Platten auch noch zu hoch eingestellt, so dass ein Standby diese Attribute nicht verändet, da die Platte sich nicht weit genug abschaltet. Gibt es denn Änderungen in den Start/Stop-Zyklen (Attribut 4) und unterscheiden die sich vom Power-Cycle-Count?
Es gibt im FreeNAS Forum einen sehr langen Thread zum Asrock Rack X470D4U2-2T und dessen ECC Unterstützung. Da wurde, wenn ich mich richtig erinnere, auch mit Übertaktung des Speichers getestet.
Ergebnis war wohl, dass das Reporting direkt ans OS funktioniert, aber nur wenn es auch im Bios auch...
Smart Rohwerte von Seagate Platten sind bei einigen Attributen nicht leicht zu verstehen, da sie mitunter mehrere Werte repräsentieren und ein Wert ungleich 0 nicht unbedingt ein Fehler sein muss. Da machen die interpretierten Werte Current/Worst/Threshold meistens mehr Sinn.
In diesem Fall...
Gibt es auch günstiger aus DE. Ich hab diese: https://www.ebay.de/itm/HPE-QSFP-SFP-Adapter-Kit-40GbE-QSFP-auf-10GbE-SFP-655874-B21-655902-001/112615712823
Das Problem hatte ich mit meiner MAX 8 unter ESXi mit Linux Guest auch. Alle möglichen Sachen mit msi etc. im Treiber und den ESXi Einstellungen durchprobiert. Wollte einfach nicht funktionieren, daher hab ich es nach einer Weile aufgegeben. Passthrough in eine Windows VM ging aber ohne Probleme.