Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh da haben wir uns wohl in der Typenbezeichnung geirrt?
Ja ich meinte das Z8NR-D12 und du meintest wohl das Z8NA-D6 im normalen ATX-Format. Bei diesem ist mir alles aber sehr eng angeordnet, was die CPU-Sockel angeht.
Danke aber trotzdem für deine Hilfe.
Gruss von Daniel
@Insect,
danke dir erstmal für deine Antwort. Das Z8NR-D12 sieht halt etwas eng da unten aus, so das ich mir das nicht mit den Kühlern vorstellen könnte. Welche Kühler setzt du denn ein, wenn ich fragen darf?
Gruss von Daniel
Würde da auch mal gerne eine Frage loswerden.
Kann man auf dem Z8NR-D12 eine Graka ab der Größe GTX260 betreiben oder ist die zu lang? Sieht mir nämlich so aus als würde die dann in den unteren CPU-Sockel ragen.
Habe bisher nichts im INet gefunden.
Gruss von Daniel
Ja spar lieber für deine Wohnungseinrichtung ;)
Im übrigen würden wohl zwei E5506 (auf die du scharf bist) und die ja kein HT haben weniger Leistung bei BOINC bringen als unsere E5420-Maschinen. Bei Rosetta@home sind zumindest drei E5520-Maschinen bei den Top-PCs. Erst die haben die fast gleiche...
Da ich nun schon einige Monate hier begeistert mitlese möchte ich nun auch mal meine Spuren hier im Forum hinterlassen :d
Ich selber besitze eine Dual-Quad-Maschine mit zwei E5420 und einem Asus DSEB-DG -Board. Eingesetzt wird diese für mein Hobby DC, wo ich bei BOINC bei verschiedenen...