Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
War mir nicht bewusst, dass das so einfach geht. Wieder was dazu gelernt (y)
Dann stellt sich nur die Frage ob eher die P400 in den x4 geht oder die 9211-8i.
Wobei die 2GB/s für normale Platten wohl auch mehr als genug sein sollten.
Das ist schlecht zu hören. Problem ist das die P400 von der Länge nicht in den x4 Slot passt. Hab dann auch noch eine LSI 9211-8i die ich irgendwie unterbringen will, das wird dann auch wohl nichts.
Naja muss ich mir mal was überlegen.
Ich meinte damit nur das ich die P400 nicht mehr bräuchte, wenn ich eine APU für Transcoding nutzen würde. Ergo hätte ich den Slot für was auch immer frei.
Ich habe mir jetzt auch das Board bestellt, da mein Home-Server dringend ein Upgrade benötigt.
Verstehe ich es richtig, dass ECC "offiziell" nur von den PRO APUs/CPUs unterstützt wird und "inoffiziell" von den CPUs, aber nicht von den APUs?
Ich überlege, welche APU/CPU für mich am sinnvollsten...
Am Gastzugang hängt mein Gerät auch nicht. Habe auch schon alle Ports durch getestet, es geht mit keinem einzigen Rechner den ich hier habe.
Sent from my A0001 using Tapatalk
Nein, Portweiterleitungen habe ich nicht eingerichtet und und an der Firewall auch nichts geändert.
Vor ca. 1 Monat hat es, wenn ich mich recht erinnere auch noch über Kabel funktioniert.
Komisch ist halt, dass es übers WLAN geht. Normalerweise sollte sich doch da nichts unterscheiden?
Hallo zusammen,
ich habe ein ganz eigenartiges Problem. Ich kann mich mit keinem TS-Server verbinden, wenn ich per Kabel an meinen Router angeschlossen bin.
Probiere ich es übers WLAN am Router klappt es ohne Probleme. Sämtliche andere Internet-Dienste funktionieren auch ohne Probleme per...
Nicht wirklich aber könnte wann man diese dann nicht in der Fritzbox als exposed host einrichten?
Mich wunderts erstmal, dass ipv6 mit dem Edgerouter gar nicht geht.
Hallo zusammen,
erstmal kurz was zu meinem Aufbau, ich habe hier ein Cisco EPC3212 als Modem stehen und dahinter eine FRITZ!Box 7390 als Router, weil ich von Unitymedia nur DS-Lite bekomme und der Edgerouter dies (noch?) nicht unterstützt.
Ich würde nun gerne den Edgerouter hinter die...
Ich häng mich hier mal rein (wollte für die eine Frage nicht extra einen Thread erstellen).
Könnte man die 6490 als reines Modem nutzen um seinen eigenen Router (ERLite-3) dahinter zu schalten?
Danke für die Erklärung. Das heißt sowas wie das Arris SB6190 sollte theoretisch hier funktionieren?
Ich meine damit Modems die man hier im freien Handel kaufen kann. Ich weiß nicht ob ich falsch suche aber ich finde keines.
Würde halt gerne meinen eigenen Router nutzen, notfalls würde auch so...
Router und WLAN brauch ich eigentlich nicht. Kann man die Fritzbox auch im Bridge Modus nutzen?
Okay, das macht Sinn.
In Europa habe ich noch kein einziges Kabelmodem gefunden, geschweige denn 24x8.
Würden die Teile aus den USA auch hier funktionieren? Gibt da doch mit EuroDOCSIS einen eigenen...
Warum muss das Gerät 24 Kanäle im Downstream und 8 im Upstream haben? Die olle TC7200 Box die ich von UM habe hat auch nur 8 & 4.
Gibt es da überhaupt Modems mit solchen Spezifikationen die man empfehlen kann?
Ich habe meine MacBook leider nicht mehr und auch keine anderes Gerät mit 3x3, kann dir nur sagen, dass der AP in etwa gleich schnell war wie ein Asus RT-AC68U den ich mal getestet habe.
Sent from my A0001 using Tapatalk