Aktueller Inhalt von CygnusX1

  1. C

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 6)

    Bootproblem mit dem Seasonic S12 Rev.2 gelöst ! http://www.diy-street.com/forum/showthread.php?t=73268 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :) War sehr froh als ich das heute rausgefunden hatte :) Auch wenn ich jetzt eh gleich ein Rev.3 mit...
  2. C

    Seasonic Eure erfahrungen sind gefragt.

    Mit dem Multimeter nachgemessen ? Denn die internen Tools sind sehr ungenau.
  3. C

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 6)

    Alternativ kannst Du auch superbequem und easy von CD flashen, inkl. CMOS resetten: http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=22031 Mache ich immer so, klappt super.
  4. C

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 6)

    Hmm ich habe bei mir alles wassergekühlt im Rechner, nur die Mosfets sind komplett ungekühlt, der einzige Lüfter im Sys ist der vom NT und die drei Papst auf dem Radiator. Aber 70°C werden nie erreicht, auf Dauer also voll in Ordnung ?
  5. C

    Seasonic Eure erfahrungen sind gefragt.

    Hmm aber die Leistung der 12V Leitung ist doch immernoch absolut in Ordnung wenn man nicht gerade ein SLI-Powersys oder ähnliches betreibt oder ? http://geizhals.at/deutschland/a163648.html Hier ist die HT-Variante aber retail, ma kann das wohl nicht pauschal sagen wofür HT und HB steht.
  6. C

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 6)

    Ich glaube ich habe den Coldbootbug mit den älteren Seasonic NTs gelöst. Man muss anscheinend einen genügend hohen Startupvalue für dei vcore im Bios einstellen, zZ. habe ich 1.425vcore eingestellt. Ich berichte weiter wenn ic hes definitiv sagen kann.
  7. C

    Seasonic Eure erfahrungen sind gefragt.

    Ja die PRobleme mit den Seasonics sind behoben ! Beim M12 und S12+ sowieso, und beim normalen S12 funktionieren alle NTs ab Revision 3 prima, das sind die mit den gesleevten Kabeln. Seit Rev.3 hat das S12 übrigens nicht nur gesleevte sondern auch längere Kabel. Die müssten jetzt eigentlich...
  8. C

    Tipp: 1GB Riegel Samsung UCCC für 98,90€

    Danke, habe es genau so gemacht und sonst alles auf Auto gestellt was man auf Auto stellen kann und scheint stable zu sein, mal gucken obs auch mit weniger vdimm geht, so sind es ja jetzt real fast 2.7v.
  9. C

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 6)

    Kann hier jemand mit DFI Ultra-D und übertakteten UCCCs mal einen A64Tweakerscreen posten ? Am besten wenn ihr das 704-2BTA Bios habt.
  10. C

    Tipp: 1GB Riegel Samsung UCCC für 98,90€

    Ich habe schon ein pretested Kit von hhe, 250mhz Samsung UCCC. Die Riegel laufen auf einem DFI Ultra-D mit 704-2BTA Bios, könnt ihr mir gescheite Timings nennen ? Soll ich nur die Haupttimings einstellen und den Rest auf den Biosdefaults lassen ?
  11. C

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 6)

    Nein, habe mich jetzt mal definitiv erkundigt, die -5V Leitung soll scheissegal sein. Es liegt einfach nur daran das die älteren Revisionen des Seasonicnetzteils zu wenig Startstrom auf der 5VSB Leitung gegeben haben. Ab Rev. 3 (die mit gesleevten Kabeln) ist dieses Problem aber behoben...
  12. C

    [Sammelthread] Teufel Boxensysteme (Part 3)

    k, thx. Dachte die ganze Zeit an die Creativemanuals, aber das ist natürlich völliger Schwachsinn, da kann es ja nicht drinstehen. edit: habe auch gerade in der MAnual gelesen das man die Frequency hinten am Subwoofer dann bis zum Anschlag nach rechts drehen soll, hatte es vorher genau anders...
  13. C

    [Sammelthread] Teufel Boxensysteme (Part 3)

    Danke aber ich habe keine Anleitung zur Hand und sämtliche elektronische Anleitungen sind auch nicht installiert, wäre es denn so schwer mir hier eine Zahl zu nennen ? Ich meines es wären 130hz, bin mir aber nicht mehr sicher. Teufel CEM.
  14. C

    [Sammelthread] Teufel Boxensysteme (Part 3)

    Kann mir jemand sagen auf welche Frequenz ich die Bassumleitung im Creativetreiber einstellen muss ? Ich meine es waren 130hz, weiß es aber nicht mehr.
  15. C

    Netzteil ~500W für DFI Lanparty NF4 Ultra-D

    Also ich werde mir nun wohl oder übel wieder ein Seasonic bestellen, genau das gleiche das ich schon habe, nur bekomme ihc hoffentlich die neuste Revision mit gesleevten Kabeln, die auch mit den DFI Boards prima funzt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh