Aktueller Inhalt von cYbton

  1. C

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bei den Festplatten handelt es sich um 2 WD Red Platten, die mit jeweils ca. 4 W angegeben sind. Die TV-Karte von Digital Devices ist mit 2-3 W angegeben. Als Netzteil habe ich hier noch ein Be Quiet! E8 Gold und eine picoPSU mit 150 W.
  2. C

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ja, Brazos meinte ich. :) Genau laut Geizhals gibt es bisher nur 2 ITX-Mainboards. Das wäre dann das ASRock FM2A75M-ITX und das MSI FM2-A75IA-E53. 10W Idle zu erreichen wäre schon nice. Mit den Festplatten und der TV-Karte sollte ich dann so bei 20W rauskommen. Da der PC immer läuft wenn wir...
  3. C

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Gebaut wird ein HTPC mit Festplatten und TV-Karte. Über HDMI soll XBMC auf dem TV laufen. Als Zweitfunktion dient der PC als NAS. Ich hätte gerne mehr Leistung als mit den Fusion-APUs, aber möchte weiterhin auf ATI als Grafikkarte setzen. Daher fällt die Wahl auf FM1 / FM2. Jetzt suche ich nur...
  4. C

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Hey, ich habe diesen Thread bereits auf FM2 durchsucht, konnte allerdings keine richtige Empfehlung finden. Gibt es bereits ein FM2 Mainboard mit dem man auch auf um die 10W im Idle kommt? Oder lohnt es sich eher noch auf FM1 zu setzen?
  5. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Hm kA, denke eher nicht. Bei dem Board hier ist der Rapid Storage Treiber ja auf der MSI-Seite gelistet.
  6. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Einfach Intel Rapid Storage installieren, mehr musst du nicht tun. Ich hatte genau das gleiche Problem mit einer WD20EARS. Mit dem AHCI-Treiber von dem Rapid Storage funktioniert's jetzt so wie es sein sollte.
  7. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Intel Rapid Storage inkl. diesem AHCI-Treiber installieren.
  8. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Ich würde dir zum ersten raten, dann haste noch 20W Reserve. Und bei der Gelegenheit kannste mir das PCI power bracket für 0,99$ mitbestellen. :)
  9. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Haha CPU war defekt! Die ist jetzt bei Intel unterwegs. Mit 'ner neuen verschwinden die CPU-Fehler und sogar die Memory-Fehler mit Memtest... war trotzdem jetzt mal wieder eine stressige Angelegenheit und zwei volle Wochen ohne PC...
  10. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Bei mir hat die Windows 7 Installation per eSATA auf Anhieb funktioniert. Ich habe nichts Besonderes dafür eingestellt. Hat hier auch jemand eine WD als Storage-HDD im Einsatz? Ich habe hier eine WD20EARS als 2. Platte, die nach dem Standy fast immer verschwindet. SSD und DVD-RW-Laufwerk...
  11. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    So da der PC eben zum x-ten mal wieder nicht anging, musste ich nochmal das BIOS reseten und habe so gut wie alles auf Standard gelassen. Könnte sogar durchaus sein, dass ich mir das Toolstar testOS hier von einem PC-Laden leihen kann. Edit: RAM war der hier: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB...
  12. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Und dann? Ist jedenfalls nicht abgestürzt. Und der RAM wird wieder vollkommen anders erkannt... in jedem Programm anders...
  13. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Hm ich habe allerdings nur DDR und DDR2 sonst hier... Gibt's nicht 'ne Möglichkeit den L2-Cache testen zu lassen?
  14. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Ok das ganze nochmal mit der neusten Prime-Version versucht, die jetzt auch offiziell die Core i-Reihe unterstützt. Jeder Riegel einzeln, einmal mit automatisch erkannten Timings und einmal mit manuell eingestellten Timings und Voltage. Prime findet bei jedem Riegel ca. 0 - 3 Fehler und...
  15. C

    [Sammelthread] MSI H55M-ED55 (Intel H55)

    Ich meine da ist alles ok. Sollte man bei einem neuen Board ja auch erwarten dürfen. Aber ich habe gerade noch mal einen Prime-Test gemacht. Nach ca. 10 sec bricht der Test jetzt ab: unexpected interrupt - halting. Bei beiden Riegeln jeweils einzeln getestet. Mit dem Windows...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh