Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur beim 5800X3D meines Wissens nach. Bei meinem 3900X hat es keine Probleme gemacht.
Kenne gleichlautende Berichte auch nur aus den einschlägigen X3D-Threads. :)
Das Feature zum Setzen von mehr Boost-Takt funktioniert aktuell leider so oder so nicht, selbst wenn der Eintrag da wäre.
Sobald man selbiges Feature aktiviert, wird die CPU auf den Basistakt begrenzt.
Ich kann meine Settings nachher mal backuppen und temporär (ohne Modbios wechsel ich nicht :D) auf die neue Version wechseln, ja.
Wird aber erst zum Nachmittag was bei mir.
Coole Geschichte. Mit dem Mod-Bios konnte man zumindest den Curve Optimizer bereits nutzen.
Gedenkst du, uns von dem 4408er ebenfalls ein Mod-Bios zu machen? :)
tFAW wird vermutlich noch niedriger gehen.
Die Spannungen für VDDP + VDDG könnte man ggfs. nochmal angehen, denke mal nicht, dass du 1,1V VDDP brauchst.
Das probiere ich später nochmal - mit nur einem Riegel booten hatte ich schon getestet, allerdings war da das Board sowieso schon in einem Zustand, in dem ich nur per erneutem Flashback überhaupt booten konnte...
Nein, Voltages sind wie eh und je eingestellt.
Die Settings der verschiedenen Versionen habe ich jeweils als .cmo und als .txt gespeichert.
Für die jeweilige Bios-Version habe ich dann die Settings wieder aus den Textdateien übernommen.
Da kann eigentlich nichts schiefgehen.
Habe heute kurz von 4002X auf 4021X aktualisiert - seitdem läuft 3800 / 1900 nicht mehr, über ~3266 / 1633 geht nix.
Anschließendes Downgrade auf 4002X hat nichts daran geändert, auch mit 3602X selbes Bild.
CMOS Jumper habe ich kurzgeschlossen gehabt, Default Settings geladen etc.
Kein Profil...
Mein RAM-Setting ist auch unter 4002X stabil, konnte auch sonst bislang keine Krücken ausmachen.
Danke nochmal @Reous für deine Arbeit mit den Mod-Bios! :)
Weiterhin: kommt es mir nur so vor, oder hat sich die Bootzeit zwischen 3602 und 4002 nochmal verbessert?
7 Sekunden laut...
4002X läuft bei mir so weit bislang wie gewohnt.
@Tranax
Mit dem Mod-Bios ist es unter AMD Overclocking zu finden.
Da kann man den ECO 65W Modus einstellen.
Bei mir läuft die 6900 XT seit Tag 1 problemlos unter PCIe 4.0 auf einem Strix-E.
Siehe: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asus-x570-strix-series-x570-e-gaming-x570-f-gaming-x570-i-gaming.1236042/page-123#post-28300427