Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du regst Dich über Sachen auf, die Du nicht verstehst. AHCI hat nichts mit RAID zu tun, und ein normaler ICH7 ist mit Sicherheit kein "minderwertiger Dreck".
1. Man kann überall nachlesen, dass das P5W mit dem ICH7R ausgestattet ist. Warum kommst Du bitte auf die geniale Idee, dass ausgerechnet bei Deinem Board ein Fehler unterlaufen ist und der falsche Chipsatz verbaut wurde? Wenn es Dich so brennend interessiert bau dein Board wieder aus und lese...
Ich hab bei mir am Jmicron eine "einzelne" Platte dran. Allerdings unter Linux. Kann mir kaum vorstellen, dass die Windowstreiber den Betrieb von non-RAID Geräten künstlich verbieten.
Witzig, mein altes P4 Board (32Bit only CPU) kann 4Gb, wie machen die dass?....
Kleiner Tip: Die von Dir erwähnte Beschränkung kann ohne grössere Probleme umgangen werden.
Das dürfte eine Hardwarebeschränkung der P4 Chipsätze sein.
Betonung liegt hier aber auf Hardware. Es geht natürlich auch...
Da sich die Lüfter problemlos mit dem OS regeln lassen ( und das ganze temperaturabhängig, je nach Software) sehe ich das nicht wirklich als Problem.
Mit langsam drehenden Lüftern hat Q-Fan noch nie richtig funktioniert....
Die Verwaltung von 4Gb Speicher hat nichts mit 64Bit zu tun, das geht auch mit vernünftigen 32Bit Betriessystemen (sprich: so ziemlich alles ausser windows =) )
Der einzige Grund warum es für XP32 Bit keinen "4Gb+" Patch gibt, ist dass MS es - warum auch immer - nicht möchte, das 4Gb RAM mit...
Debian Etch, Kernel 2.6.19-rc2-git7 + "coretemp" patches von der lm-sensors Mailingliste.
Es funktioniert alles bestens, allerdings verwende ich den PATA Port des JMicron nicht (siehe sig).
Unsinn. Jeder Controller braucht einen eigenen Treiber. Allerdings sind die 4 (nicht 3, EZ-BACKUP kann auf ICH7 Port4 umgejumpert werden) ICH7 Ports kompatibel zum stinknormalen Intel IDE "Schlampentreiber" welcher von Haus aus von Windows unterstützt wird (jedenfalls solange man nicht auf AHCI...