Aktueller Inhalt von Copiegeil

  1. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    Ja, ich das DB-ALU31A. Entschuldige, da hab ich nicht genau gelesen. Das ohne dem "A" hat wohl ein anderes Gehäuse, siehe hier: https://www.fantec.de/produkte/speicherprodukte/ssd-festplattengehaeuse/35-zoll-festplattengehaeuse/produkt/details/artikel/1973_fantec_db_alu31_2023/ Ob dann die...
  2. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    Hier, habe ich gerade für Dich getestet. Ürigens: Das vom Hersteller selbst empfohlene DB-F35U3 hat die gleichen Probleme. Bei Amazon habe ich eine Rezession darüber gelesen. Es liegt dann wohl nicht an irgendwelchen Stromsparfunktionen sondern an einer Inkompatiblität. Ich muß das Ganze...
  3. C

    Irrer Fehler in Outlook

    Um welches Outlook geht es eigentlich? https://support.microsoft.com/de-de/office/synchronisieren-ihres-kontos-in-outlook-mit-der-microsoft-cloud-985f9e19-d308-4e85-9d1d-0c6f32f8e981 Was geschieht, wenn ich mein Konto mit der Microsoft Cloud synchronisierung? Die...
  4. C

    Irrer Fehler in Outlook

    Kann das vielleicht mit der Email Syncronisation in die Microsoft Cloud zu tun haben? Ich hab das ja nicht, glaube aber, mal gelesen zu haben, daß Outlook die Mails in die Microsoft Cloud packt. Das wäre natürlich ein Ort, wo sie immer noch hängen könnte und wieder auftaucht.
  5. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    Es wäre interessant, ob eine andere Firmware geht. Es gibt hier im Forum schon eine Seite, die sich mit den Bridge Chips auseinandersetzt. Aber so recht schlau bin daraus nicht geworden. Mal schauen, was ich da noch machen kann.
  6. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    Die Energieeinstellungen hatte ich auf dem Schirm und alles deaktiviert. Genutzt hat es nix. Naja, ist letztlich jetzt auch egal, weil die Exos in dem WD Gehäuse einwandfrei läuft, und die Sicherung beläuft sich ja jetzt nicht mehr auf die große Menge. Interessant wäre es halt gewesen, wenn mal...
  7. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    jetzt muß ich den Thread doch mal hochholen. Ich habe hier mit dem FANTEC DB-ALU31A tatsächlich Probleme am NAS (Synology DS923+). Ich habe eine Exos 24TB in das USB-Gehäuse eingebaut, die läuft auch wunderbar an einem Windows Rechner. Aber an meinem Synology DS-923+ mag die USB Platte keine...
  8. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Was möchte man an einer Festplatte validieren? Die Standards sind klar, und ich bezweifle, daß eine Synology Festplatte mehr zur Fehleranalyse beitragen kann, als eine Festplatte eines anderen Herstellers.
  9. C

    Arrow Lake: Intel Core Ultra 7 265K und KF fallen im Preis

    Seltsamerweise haben Nvidia und Intel immer schon besser zusammengepasst. Ich hatte zwischendrin immer wieder auf AMD gewechselt, aber die Kombi Intel/Nvidia war immer die Stabilere.
  10. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Um von außen erreichbar zu sein, gibt es DynDNS, und da gibt es einige Anbieter, da ist man nicht auf Synology angewiesen.
  11. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    ich hab keins und lebe gut damit. Gemeint ist vermutlich die Erreichbarkeit von außen, aber das geht ja anders auch....
  12. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Hat hier jemand eigentlich die Fühler in anderen, ausländischen Foren? Wie ist da die Stimmung?
  13. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Ich habe die Vorgehensweise von Synology schon negativ bewertet (und mein nächstes NAS wird definitiv kein Synology mehr, und auch Empfehlungen im Kundenumfeld fallen anders aus). Ich wollte nur auf den Beitrag von "Holt" eingehen, daß es einfach mit einem Selbstbau-Speicher nicht getan ist. Es...
  14. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Wenn man ehrlich ist, ist es ja nicht die Grundfunktion des Datenspeicherns, was einem zu einem Produkt wie ein Synology greifen läßt, sondern die Apps, die einfach den Mehrwert bieten. Im konkreten Fall wie Synology ist es vermutlich das Synology Drive, die Backup-Funktion und die relativ...
  15. C

    Festplatten-Zwang: Synology weitet Nutzung auf Plus-Modelle aus

    Das alles ist eine riesige Sauerei von Synology und nix anderes. Es muß dem Anwender überlassen bleiben, was er da verbaut. Wenn der Anwender sich mit Problemen an Synology wendet, dann sehen die am Protokoll, was verbaut ist und können den Support ablehnen. Das ist ihr gutes Recht, wenn sich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh