Aktueller Inhalt von Coolsys

  1. Coolsys

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Geht mir ebenso. Ist das "Einfrieren" in jedem Monitoring Programm sichtbar?
  2. Coolsys

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Ich habe seit ein paar Tagen auch 1654 1650 drauf und kann erst mal nichts negatives berichten. Daher mal was positives: Bei der Einsttelung der Temperatur-Messquelle muss man nicht mehr "multiple sources" einstellen und dort dann bspw. Den Temperatursensor wählen. Es reicht jetzt den direkt zu...
  3. Coolsys

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Neues Statement zu Garantie/Gewährleistung: https://www.tomshardware.com/news/asus-responds-to-negative-press-around-am5-issues Wird nun doch wieder übernommen, sogar bei Aktivierung von EXPO. Der Shitstorm hat wohl gewirkt :fresse:
  4. Coolsys

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Multiple Sources und logischer weise musst du dort in der ersten Option den T-Sensor auswählen. Bei mir funktioniert es genau so (Regelung nach Wassertemperatur).
  5. Coolsys

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Ja, ich stand genau wie du vor dem gleichen Problem und mit Google war nichts zu finden. Und da wirst du auch nichts von mir finden, denn das ist hier gerade mein zweiter Post in diesem Thread 8-)
  6. Coolsys

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    @Zapp Du musst dafür "multiple souces" wählen und dort als erstes dann den T-Sensor. Ich würde sagen, dass das ein Bug im BIOS ist, aber den wird Asus wohl so schnell nicht beheben (haben ja andere "Probleme") 1684043127 Ich hab seit ein paar Wochen auch ein B650E-E mit nem 7800X3D. Ich habe...
  7. Coolsys

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Aber das ist doch ungünstig, wenn man eine lange SSD oberhalb dieser Schrauben montieren möchte und außerdem sind die meisten Abstandshalter dann ja ungenutzt. Das würd eich als Boardhersteller direkt einsparen.
  8. Coolsys

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Der ist nicht gekontert. hast du einen Knarrenkasten? Mit der passenden Nuss solltest du da rangehen (6 mm glaub ich?), aber nicht mit der Zange.
  9. Coolsys

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Das erlaubt Gigabyte nicht, die Version muss stimmen. Und sie gucken auch auf den Buchstaben. Egal wie klein da Update ist, du wirst nie ein Profil von einem Bios aufs andere per Profil spielen können. Da ist immer Handarbeit gefragt.
  10. Coolsys

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ist das Laufwerk also dein Bootmedium? Dann hast du quasi verloren, weil du keine Treiber installieren kannst. eine nvme SSD braucht einen "Speichercontroller", der nicht unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" zu finden ist. Da sollte es aber der Windows eigene Treiber tun. Hast du im UEFI mit den...
  11. Coolsys

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hast du mal in die Datenträgerverwaltung geguckt? Evtl. fehlt dem Volume nur ein Buchstabe. Bzw. siehst du sie im Gerätemanager?
  12. Coolsys

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Möglicherweise Aorus Eigenart. Igor Wallosek hat dazu ein Video auf Youtube. Typischerweise wird nur noch dem Front-Ausgang ein Verstärker spendiert. Bei meinem Asus Z270 Board war das noch auch für die hinteren Ausgänge der Fall. Allerdings kann ich mich mit meinen Aktivboxen von Creative nicht...
  13. Coolsys

    2013148

    Hallo Caseking, Hier ist leider etwas falsch gelaufen. Ich habe vor einiger Zeit diese Bestellung ausgelöst und eine vorige Bestellung nach FAG zurück gesendet. Ihr bietet über das Formular an, die Gutschrift mit einer anderen Bestellung zu verrechnen. Dort hatte ich eine Nummer angegeben, wo...
  14. Coolsys

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Bei mir waren's grob 6 W an der Steckdose, also nichts wildes. Man darf nicht vergessen, dass HWInfo alleine den Idle-Verbrauch um ~10 W erhöht - man kann also mit HWInfo nicht das reale Minimum messen, weil ist Quantentechnik . :fresse:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh