Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte 2 Kits drin 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC ATI CrossFire (also 4x1024 MB)
Irgendwo in den weiten dieses Threads hab ich auch gelesen der wär mit dem Board kompatibel. Aber wie gesagt, mich hat MSI als Kunden endgültig verloren.
Hab mir jetzt das ASUS M2N32-SLI DELUXE WIFI geholt, hat zwar einen Nforce Chipsatz aber das war mir jetzt auch egal ^^
Mein altes Board war ein Sapphire PC-A9RD580Adv für S939
Das Pendant für AM2 hab ich leider nirgends mehr gefunden (jedenfalls nicht bezahlbar).
Hinzugefügter Post:
Ne...
der, dem ich mein board verkauft hab hat anscheinend keine Probleme damit, ich hatte dafür laufend welche. Das erste Board ist nach 6 h Betrieb abgeraucht, wurde auf Garantie getauscht und das zweite lief bei mir nie wirklich (das erste in den stunden auch nicht *G*)
Dachte schon da ist wunder...
Ich meine auch in dem Thread stand was davon dass es einige Betriebsstunden braucht bis das Board den Ar.... zu macht.
Hab meines mittlerweile wieder bei Ebay verscherbelt weil ich damit absolut nicht klar kam, ist immer nur so lange stabil gelaufen bis ich eine 3d anwendung gestartet habe...