Aktueller Inhalt von codeworkx

  1. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    1550 bug is nach wie vor da mit 0902. habe heute eine neue cpu bekommen aus kalenderwoche 33 wegen dem segfault problem unter linux. sobald ich vcore manuell einstelle hängen die cores auf 1550 fest. Edit: Ich nehms teilweise zurück. Unter Windows läuft er gerade mit 3950 MHz, reboote ich ins...
  2. C

    Wieder mal typisch: Ryzen kann ECC, aber aktuell kein Mainboard mit ECC Support

    Schutzverletzung/Zugriffsverletzung. Kann bei Ryzen unter extrem hoher Last beim Kompilieren unter Linux auftreten kann. Habe ich auch nach 2-6 Minuten mit dem kill-ryzen script wenn ich ohne Übertaktung laufen lasse. Bin gerade auch mit dem Support deswegen in Kontakt. Er bat mich VCore...
  3. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das x16 gibt die mechanische Bauform (Länge) an. Manche Shops schreiben (x8) in Klammern dazu bei den RX550 Karten.
  4. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Die RX550 GPU ist generell mit nur 8 Lanes angebunden. Daher vielleicht die Anzeige. Bei der Low-End GPU würd ich mir keine Sorgen machen. Selbst bei der GTX1080 macht es performancetechnisch genau 0% Unterschied ob 8x oder 16x bei PCIe 3.0 weil 8x aktuell eben noch genug ist von der Bandbreite...
  5. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich hab alles auf Extreme, 140% und CPU LLC auf 2. Versuch mal 3,9 GHz bei 1,35V. Geht bestimmt auch. Über 3,9 wirst du vermutlich weit über 1,4V brauchen um ihn stabil zu bekommen. Ich komme auf 60° bei 1,36V (Arctic Liquid 240) und betreibe ihn damit 24/7. Kompiliere recht viel und lang.
  6. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe jetzt mal die TridentZ mit zwei verschiedenen Ansätzen getestet. Ist Jacke wie Hose, kommt bei beiden Varianten ungefähr der gleiche Durchsatz raus. Demnach lass ich die jetzt auf 3066 mit scharfen Timings wenn 3200 nicht stabil will. MEMCLK: 3066 / 3200 tCL: 14 / 16 tRCDWR: 14 / 16...
  7. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    tRFC1 = 560 tRFC2 = 416 tRFC4 = 256 Unter Windows scheint es stabil zu laufen, jedoch kackt mir der Java Compiler unter Linux mit fatal error ab. Passiert mir auf 3066 definitiv nicht.
  8. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    a) Reset Taster auf die PINs hängen b) InLine 59910 Mainboard Testset 5-teilig: Amazon.de: Computer Zubehör oder 4in1 PC Power Reset Switch HDD Hauptplatine LED Kabel Licht Wire Kit fuer Computer: Amazon.de: Baumarkt oder sourcingmap 2 x ATX Computer Case Power Supply: Amazon.de: Elektronik
  9. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich befasse mich mal mit den sub timings. auf auto sind die schärfer als im docp profil angegeben. Wenn das nichts bringt wird CL18 noch getestet.
  10. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich revidiere alles. 3200 läuft nicht stabil. Unter Linux stirbt der Java Compiler sporadisch mit fatal error ab.
  11. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ist doch eigentlich ein DDR4-2133, CL15-15-15 Riegel, oder? Dafür läuft er gut. Wobei er preislich auf dem Niveau der 3200er CL16 liegt. Also doch keine schwarze Magie im Spiel.
  12. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Sag das doch gleich das du nicht den Cache&Memory Benchmark meinst. :-D Lesen: 44768 Schreiben: 43092 Kopieren: 40945 Latenz: 77ns
  13. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hab ich ja gemacht. Bei Read bringt er einen Wert, bei Write bringt er dann als Wert [TRIAL VERSION]. Bei Copy auch.
  14. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    45GB/s beim Lesen. Rest zeigt er dank Trial nicht an.
  15. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    G.Skill F4-3200C16D-32GTZA (32GB - 2 Module á 16GB, Dual Rank, Samsung) https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c16d-32gtza - DOCP 3200 laden - Timings manuell auf 16-16-16-36 festnageln - tRC manuell auf 52 stellen - Geardown auf disabled stellen - Command Rate auf 2T stellen - DRAM...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh