Aktueller Inhalt von cibomato

  1. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    Ok, danke Dir trotzdem! Mein BIOS ist vom Juni 2022, das ist ja auch ziemlich aktuell.
  2. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    So, hier mal ein paar Verbrauchsmessungen (mit der i225-Version, 2*16 GB RAM und i5-1135G7): BIOS >20W BIOS Default-Settings Ubuntu Server NVMe SSD idle 15,5W BIOS C-States aktiviert Ubuntu Server NVMe SSD idle 11W Powertop: C2 (max)...
  3. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    @Supaman Wie bekomm' ich denn raus, welches BIOS Update ich genau brauche? Mainboard: ??? Müsste ich komplett ausbauen, um zu sehen, ob/was da drauf steht. Unter Win und CPU-Z wird kein String für das MB ausgegeben. Ist ein AMI UEFI BIOS, Version 2.21.1278 bzw. 5.19 vom 23.06.2022 Vielen Dank!
  4. C

    Proxmox: OS und VMs auf derselben SSD?

    Danke Euch! Hab mir jetzt mal testweise jeweils ne kleine 2,5" SATA und ne NVMe organisiert und werde testen und berichten.
  5. C

    SSD, die hohe c-states bei CPU ermöglicht?

    Ich hab keine wirklich hohen Workloads (vorerst mal WLAN-Controller, Cloud) und das quasi nur für mich. Die Hoffnung wäre, dass er da doch zwischendrin mal "zur Ruhe" kommt.
  6. C

    SSD, die hohe c-states bei CPU ermöglicht?

    Ist das nur ne Vermutung oder gibt's da Anhaltspunkte dafür?
  7. C

    SSD, die hohe c-states bei CPU ermöglicht?

    Hallo zusammen, ich brauche eine SSD für meinen heute eingetroffenen neuen Homeserver, der insgesamt möglichst energieeffizient werden soll. Darauf laufen soll Proxmox inkl. VMs auf einer einzigen SSD. Energieverbrauch der SSD selbst ist das eine, ich habe nun aber verschiedentlich gelesen...
  8. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    Du hattest Recht: heute war "Bescherung" und keine weiteren Abgaben! :-) Jetzt muss ich noch RAM und SSD besorgen. Dazu n extra Thread.
  9. C

    Proxmox: OS und VMs auf derselben SSD?

    Hallo zusammen, auf dieser HW, die hoffentlich demnächst eintrudelt, will ich einen möglichst energieeffizienten Proxmox-Homeserver betreiben. Mein ursprünglicher Plan war, Proxmox auf einer kleinen NMVe-SSD zu betreiben und die VMs auf eine 4 TB SATA-SSD zu legen. Nun überlege ich, ob etwas...
  10. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    Nein, die habe ich aufgrund der guten Gründe, die hier genannt wurdenausgelagert. Da soll ein Proxmox mit einer handvoll VMs drauf. Aber ich habe mittlerweile eh zugeschlagen und dabei auf ECC verzichtet.
  11. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    Das wäre noch ok für mich. Hab aber nicht an den Zoll gedacht, da kommen noch mal n paar Euronen dazu. Aber auch dann wärs noch ok. Edit: so, Bestellung ist raus. Gab nochmal irgend nen Rabatt. Inkl. Versand ca. 290€. Ok. Wahrscheinlich noch ca. 60€ Zoll.
  12. C

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    Danke Euch für Eure Gedanken! Also es kristallisiert sich heraus, dass es wohl doch kein ECC wird: meine bisherige IPFire-HW (Celeron 3150, 4C/4T, 8! (nicht 2) GB RAM, 64 GB Samsung SATA SSD, 2 NICs) wird wohl die neue OPNsense. Ohne Proxmox, denn es reicht, wenn ich die Config automatisch und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh