Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Info aus dem Discord.
Mit der neuen Bios Version KWCN44WW funktioniert das RAM OC weiterhin nur über die versteckten Bios Einstellungen.
Der einzige Unterschied ist, dass man das Laptop nicht mehr so schnell "bricken" kann, wenn man in den RAM Einstellungen rumspielt.
@Induktor
Stimmt, bei euch gibt es ja die Option mit dem RAM Profil auswählen.
Hat in meinen Augen aber nichts mit RAM OC zu tun, aber das weißt du ja selber.
Wenn ich das richtig verstanden hatte, dann sollte das RAM OC auch ohne dem Advanced Bios gehen.
Aber wenn UV nicht mehr funktioniert, dann ist das neue Bios für mich sowieso uninteressant.
Für die Intel Legions Pro 5 und Pro 7 gibt es seit dem 28.3 eine neue Bios Version.
KWCN44WW
Laut einigen Aussagen aus dem Discord, soll angeblich das CPU Undervolten ( negatives Offset) nicht mehr funktionieren.
Dafür aber das OC von RAM.
Kann das hier evtl. jemand bestätigen?
Yep das hatte ich im Discord von dir gelesen gehabt ;-)
Ist interessant, dass bei DDR5 die Timings wichtiger sind als die MHz.
Wenn ich die Zeit finde, dann schaue ich mal was ich aus meinen 5600er CL40 so raus holen kann.
Aktuell ist leider das Thema Zeit hier das Problem ;-)
Bin schon froh...
Ich komme mit MSI AB und Curved Mode + FPS Cap besser zurecht, bzw. merke keinen Unterschied zu stock Settings + FPS Cap, was FPS Drops angeht.
Liegt aber wahrscheinlich auch am Spiel, kann aktuell nur von "Last of us" reden ;-)
Bei meinem aktuellen Spiel kein Problem.
Was die CPU Temp angeht...
Ok,
dann muss ich mir TS nochmal genauer anschauen oder ggf. im Discord nachfragen.
*Edit*
Ja sollte wohl der Hacken weg bei "Sync MMIO" und wieder auf "Disable Controls" gesetzt werden.
Muss ich mal testen.
*Edit2*
Yep musste nur der Hacken wieder auf "Disable Controls" gesetzt werden.
Danke...
Stellst du in UXTU nur die Werte fürs UV ein, oder änderst du auch da auch die PL1 / PL2 Leistungsaufnahme?
Ich habe halt aktuell das Problem, das ich in LLT alles einstelle PL1 / PL2 etc. für die CPU was auch perfekt funktioniert,
aber sobald ich ThrottleStop aktiviere um die CPU zu UV, dann...
@Induktor
Ja die Temps. bei dir sind wirklich der Hammer, da brauchst du nichts mehr zu verbessern (y)
Die CPU UV du im BIOS direkt richtig?
Bei der Intel Version geht das leider nicht.
Ich muss mit LLT und Throttlestop arbeiten und da vertragen sich beide zusammen nicht so richtig.
@Induktor
Hier sind die Bilder von der aktuellen Bodenplatte.
Hübsch ist was anderes :rolleyes:
Ich bin aktuell noch am testen was die Einstellungen im Custom Modus und z.T. in Throttlestop betrifft.
In LLK Custom hatte ich CPU long 80W und shorts 90W.
GPU ebenfalls auf max. 175W und...
@Induktor
Der Memory Test fordert ja schon den RAM, sonst würde dessen Temp ja nicht so schnell steigen innerhalb von 10min.
Bei gleichen Settings vom RAM Test ist die Last ja auch immer die selbe, deshalb hatte ich den Test auch genutzt um Kühler, Lüfter etc. zu testen.
Ingame konnte ich...
Ich habe jetzt die Bodenplatte nochmal bearbeitet und die Stellen von den SSD´s und RAM ausgeschnitten :rolleyes:
Damit kann man jetzt die Bodenplatte auch richtig schließen und die Alu-Kühler bekommen noch besser Luft.
- RAM mit DIY Kühler ca. 1000U/min
40,75c 41,75c
Der Unterschied ist...